© NaturFreunde Deutschlands
Ein öffentlicher Aktionstag sorgt für Aufmerksamkeit, aktiviert Interessierte und hilft, neue Netzwerke aufzubauen. Das haben die „NaturFreunde bewegen“-Aktionstage gezeigt, die zweimal jährlich stattfinden. Ortsgruppen und Naturfreundehäuser stellen dabei ihre Angebote vor und vernetzten sich mit regionalen Initiativen. Mittlerweile gibt es eine Weiterentwicklung: Bei den Aktionstagen im ...
Mit Demonstrationen in Berlin, Karlsruhe und Düsseldorf, Infoständen in der Fußgängerzone und kreativen Foto-Aktionen haben sich am 29. September NaturFreunde in ganz Deutschland gegen die Ratifizierung von CETA, dem demokratiegefährdenden Freihandelsabkommen der EU mit Kanada, eingesetzt.
In der Bildergalerie findest du die besten Fotos des Aktionstages:
© NaturFreunde Deutschlands
CETA, das Handels- und Investitionsschutzabkommen der Europäischen Union mit Kanada, wird seit September 2017 in weiten Teilen vorläufig angewandt. Vollständig in Kraft treten kann es jedoch erst nach der Ratifizierung aller EU-Mitgliedstaaten – auch in Deutschland müssen Bundestag und Bundesrat CETA noch zustimmen.
Das "Netzwerk Gerechter Welthandel", dem auch die NaturFreunde Deutschlands ...
Mitte November bieten die NaturFreunde Deutschlands das Seminar Beteiligung als Schlüssel erfolgreicher Vereinsarbeit im Rahmen der Seminarreihe Neue Impulse für die Vereinsarbeit an. Sabine Nagl leitet das Seminar und erklärt in diesem Interview, welche Themen im Seminar vermittelt werden.
Um was geht es in deinem Seminar genau?
Sabine Nagl: Um das Mitmachen und Mitreden und ...
© Tanya Strahlendorf / Naturfreundehaus Bodensee
In einem Naturfreundehaus gibt es immer viel zu tun – insbesondere wenn ein erfolgreiches Jahr zu Ende geht, ist dort einiges zu reinigen, zu flicken, zu renovieren und wiederherzustellen. Da kann es nicht genug helfende Hände geben.
Das kennt auch Tanya Strahlendorf, die seit 2016 Betriebsleiterin des Naturfreundehauses Bodensee (L 51) ist. Um das Haus für die nächste Saison wieder in einen ...
© Andrew Mager / CC BY-SA 2.0 / flickr.com
„Wir machen es – auf der Straße!“ lautet der Titel des neuesten Projekts der NaturFreunde-Stärkenberatung in Nordrhein-Westfalen. Dabei geht es um eigentlich sehr harmlose Dinge: reden, diskutieren, tanzen, lachen, essen, trinken, malen – für die auf den Straßen aber normalerweise wenig Platz ist.
Das Team der Stärkenberatung in Nordrhein-Westfalen hat sich vorgenommen, dies zumindest einen ...
Seit Juli 2018 brauchen Radfahrer_innen, die in der Nähe des Naturfreundehauses Schriesheimer Hütte im Odenwald unterwegs sind, keine Angst mehr vor Pannen zu haben: Die NaturFreunde Schriesheim haben an dem Haus eine RadSERVICE-Station installiert. Egal ob platter Reifen, falsch eingestellter Sattel oder lockere Schrauben: Radfahrerinnen und -fahrer können hier künftig mit den ...
© NaturFreunde Deutschlands
„Projekte planen und durchführen“ ist das Thema eines zweitägigen Seminars der NaturFreunde-Seminarreihe „Neue Impulse für die Vereinsarbeit“, das vom 22. bis 23. September 2018 in Berlin stattfindet. Vier Fragen an die Referent_innen Tobias Thiele und Sine Schnitzer von der Naturfreundejugend:
In eurem Seminar geht es ja um die Planung und Durchführung von Projekten. Ist dieses Thema denn ...
© Matthias Grell, NaturFreunde Groß-Gerau
Am 9. Juni 2018 haben sich NaturFreunde aus den Landesverbänden Baden und Württemberg für einen Tag in Stuttgart getroffen, um über einen Wandel des Natursports bei den NaturFreunden zu diskutieren. Organisiert durch die Stärkenberatung redeten sie über Highlights und Herausforderungen im Natursportbetrieb und tauschten persönliche Erfahrungen und Vorschläge aus.
Vor allem aber ging es um ...
Was tun, wenn sich junge Familien in der Ortsgruppe rarmachen? Weil vielleicht keine anderen Kinder da sind, oder weil die Angebote nicht zu den Familienzeiten passen, oder weil es immer nur Kaffee und Kuchen gibt? Wer nichts tut, hat zwar Ruhe, aber auch ein Nachwuchsproblem. Für sieben Ortsgruppen im Rems-Murr-Kreis nordöstlich von Stuttgart war das keine Option: Sie bieten jetzt unter dem Dach ...