Treffpunkt i – NaturFreunde-Positionen im Dialog

Diskutiere mit dem NaturFreunde-Bundesvorstand in einer Videokonferenz

© 

Als fortschrittlicher Freizeitverband haben die NaturFreunde Deutschlands natürlich auch einen gesellschaftspolitischen Anspruch. Insofern verabschieden die Organe des Verbandes – Bundeskongress, Bundesausschuss und Bundesvorstand – immer wieder Beschlüsse, mit denen die NaturFreunde zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen Position beziehen.

Nächster Termin: 27 Juni 2024, 19 Uhr
Thema: Die EU nach den Wahlen – wie verändern sich die Handlungsspielräume für eine fortschrittliche Politik?
Referent*innen: Gerd Wiegel, Leiter des Referats für Demokratie, Migrations- und Antirassismuspolitik beim DGB-Bundesvorstand und Uwe Hiksch, Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands
Hier geht's zur Anmeldung
 

Was steht in diesen Beschlüssen und warum wurden sie gefasst? Was verstehen die NaturFreunde zum Beispiel unter Klimagerechtigkeit, wie verhalten sie sich zu Militarisierung oder Rassismus? Welche Ansätze haben sie für die Entwicklung des eigenen Verbandes?

In der Veranstaltungsreihe Treffpunkt i möchte der Bundesvorstand sowohl mit Mitgliedern als auch mit Interessierten über einzelne Positionen ins Gespräch kommen. Dabei stellen ein oder mehrere Vorstandsmitglieder in einer Videokonferenz zuerst eine NaturFreunde-Position vor und stehen den Teilnehmer*innen dann für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Ein zweistündiges Zeitfenster soll möglichst viel Informationsvermittlung und Dialog ermöglichen.

Die Videokonferenz findet auf der Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert nur einen Laptop mit Webcam oder ein Smartphone sowie eine Internetverbindung. Um die Zugangsdaten zu erhalten, ist allerdings eine kurze Anmeldung im jeweiligen Termin über das dortige Anmeldeformular nötig. Eventuelle technische Fragen zur Nutzung der Zoom-Software beantwortet dieses Dokument.

Keinen Treffpunkt i verpassen:
Wenn du regelmäßig über die Termine von Treffpunkt i informiert werden möchtest, melde dich bitte unter: treffpunkt-i@naturfreunde.de