Gesundheit

Insgesamt sechs Aufbaumodule erweitern die Ausbildung zum Wanderleiter der NaturFreunde Deutschlands und ermöglichen individuelle Spezialisierungen im Wandersport. Wanderleiter, die mindestens drei verschiedene Aufbaumodule erfolgreich abgeschlossen haben, sind automatisch qualifiziert als sogenannte Trainer C – Wandern.

Aufbaumodule lizenzerhaltend für Wanderleiter
Die unterschiedlichen Spezialisierungen werden dir dabei helfen, dein Angebotsprogramm noch vielfältiger gestalten zu können. Gleichzeitig werden sie auch den Wanderleitern als lizenzerhaltende Fortbildung anerkannt, die keine Qualifikation als Trainer C – Wandern anstreben.

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen 

  • Mitglied der NaturFreunde
  • Vollendung des 18. Lebensjahres (zum Lehrgangsende)
  • Nachweis Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als drei Jahre)
  • abgeschlossene Wanderleiterausbildung (vergleichbare Ausbildungen anderer Verbände können anerkannt werden)

Worum geht es?
Das Aufbaumodul Gesundheit informiert über gesundheitliche Prävention durch das Wandern, denn dieser Sport ist ein wirksames Mittel gegen Zivilisationskrankheiten. Übungen zum angepassten Herzkreislauftraining, zur Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparats, zu Energieverbrauch und Ernährung, Bewegung und Entspannung befähigen die Trainer, die gesundheitlichen Ressourcen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt zu fördern.  

Lehrinhalte
Theorie

  • Krankheitsbilder
  • Trainingslehre
  • Ernährungslehre
  • Stressbewältigung
  • Kneipplehre

Praxis

  • Training
  • Entspannung
  • gesunde Bewegung
  • kneippsche Anwendungen

Lizenzierung
Mit bestandener Abschlussprüfung von mindestens drei verschiedenen Aufbaumodulen erhalten die Teilnehmer einem drei Jahre gültigen Sportausweis mit der Bezeichnung Trainer C - Wandern, der von der Bundesfachgruppe Wandern der NaturFreunde Deutschlands ausgestellt wird.

Ein gültiger Übungsleiterausweis ist auch die Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands. Denn für alle Übungsleiter mit gültigem Übungsleiter-Ausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche Strafrechtsschutzversicherung, sofern sie ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben.

Für die Verlängerung der Lizenz ist mindestens alle drei Jahre eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung nötig.

Ausbildungstermine
Aktuelle Ausbildungstermine findest du hier.

Weitere Aufbaumodule für Wanderleiter
Gesundheit | Natur und Umwelt | Nordic Walking | Radwandern | Regionalkultur | Winterwandern