Mit Sauna, ohne WLAN

Fünf finnische Naturfreundehäuser versprechen intensive Naturerlebnisse

© 

Wer  in  finnischen  Naturfreundehäusern Urlaub machen möchte, muss sie erst mal finden. Unsere fünf Holzhütten liegen meist mitten in den Wäldern Lapplands, weit abseits jeder Infrastruktur und Nachbarn, ohne fließend Wasser, Strom, Telefon und ja, so ist das nun mal, auch ohne WLAN. Aber eine Sauna haben alle.

Besser wäre es wahrscheinlich auch, wenn man mit einer Axt und einem Ruderboot umzugehen weiß, wenn man vielleicht schon mal geangelt hat und einen Lachs ausnehmen kann und wenn man essbare Pilze und Beeren erkennt. Denn Einkaufsmöglichkeiten sind meist weiter entfernt und eine Pizza bringt auch niemand vorbei.

Wer jetzt aber denkt, was soll ich denn da überhaupt machen, so einsam in der Natur, muss wissen, dass bei all der Wasserschlepperei und dem vielen Holzhacken und Feuer machen nicht einmal der Ansatz von Langeweile aufkommen wird. Unsere Wälder sind so voller Leben, dass man sie auch mit einem Zoo verwechseln könnte. Ab und zu kommen Rentiere zu Besuch, bei Bären sollte die Tür dann besser zu sein. Die Luft ist sauber, aus den Seen kann man trinken und dank des Jedermannsrechtes muss man die Früchte des Waldes auch nicht heimlich sammeln. Der Sternenhimmel ist phänomenal und das Nordlicht hat für viele einen schon fast mystischen Charakter. Es ist manchmal so einsam, dass man glaubt, die Natur pulsiere in den Adern, und die nicht enden wollenden Sommertage in Lappland laden zu ausgedehnten Wanderungen und Kanutouren ein. Im Winter sind Langlaufski sehr hilfreich, besonders weil man mit dem Auto dann nicht mehr zu den Häusern kommt. Aber wer es schafft, kann Eisfischen und Schneeschuh wandern und noch mehr Holz hacken und 90 Tage keine Sonne sehen.

Manche Gäste wollen am Ende ihres Urlaubes gar nicht mehr weg, aber das sehen wir dann auch nicht so gern. Denn Finnen lieben ihre Ruhe, sprechen nicht, wenn sie nicht gefragt werden und fragen nur, wenn es unbedingt sein muss. Zentraleuropäern mag das vielleicht unhöflich, gar unfreundlich erscheinen. Dabei ist es vielmehr eine Vorliebe für das Wesentliche. Direkt und ehrlich zu sein, wird hier sehr geschätzt. Und Humor.

So nehmt diese Worte, wie ich sie sage: Unsere Naturfreundehäuser freuen sich über deutsche NaturFreunde, die das ruhige Leben in den Wäldern suchen. Ihr werdet es finden – wenn ihr unsere Häuser findet.

Jutta Ordning | NaturFreunde Finnland
Dieser Artikel ist zuerst erschienen in NATURFREUNDiN 4-2014.