Wenn die AfD am 11. und 12. Januar im sächsischen Riesa ihren Bundesparteitag abhält, wird es vielfältige Proteste von mehreren Aktionsbündnissen geben. Allein für den 11. Januar werden Tausende von Demonstrant*innen erwartet, die in mehr als 100 Bussen aus über 70 Städten anreisen. Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen den friedlichen Protest gegen den AfD-Parteitag und rufen zur Teilnahme am 11. Januar auf.
In der WT Energiesysteme Arena in Riesa will die AfD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar beschließen und Parteichefin Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin küren. Doch immer mehr Menschen wollen einfach nicht mehr zulassen, dass die AfD unwidersprochen Rassismus und Hetze verbreiten kann.
"Die AfD ist eine Gefahr für Millionen Menschen in Deutschland"
"Wir sehen deutlich, wie sich die AfD in den letzten Jahren radikalisiert hat - sie ist längst keine normale Partei mehr. Die AfD ist eine faschistische Partei und eine aktive Gefahr für Millionen Menschen in Deutschland", warnte etwa Jana Henker vom Verein Buntes Meißen, Sprecherin für die Kundgebung und Demonstrationen.
Am 11. Januar ist unter anderem eine Demonstration vom Bahnhof Riesa (Start: 7:45 Uhr) zum Tagungsort der AfD geplant, wo um 9:00 Uhr eine Kundgebung mit Redebeiträgen und Live-Musik beginnt. Anschließend wird eine weitere Demonstration von der WT Energiesysteme Arena durch Riesa ziehen, dabei unter anderem den Bahnhof streifen und schließlich wieder zurück zum Tagungsort führen.
"Die AfD darf Riesa nicht als ihren Rückzugsort feiern", heißt es im Demoaufruf, der auch von Attac, Campact, Fridays for Future, der IG Metall und den NaturFreunden Deutschlands unterzeichnet wurde. Er fordert auf: "Gemeinsam, solidarisch und fürsorglich miteinander überlassen wir Riesa nicht der AfD. Sei dabei!"
"Wir stehen für Solidarität statt Spaltung", heißt es im Demoaufruf
Demoaufruf:
"Die AfD ist eine von Faschist*innen geführte Partei. Sie verbreitet Rassismus, Ausgrenzung und Spaltung. Sie ist eine Bedrohung für Millionen von Menschen, die nicht so aussehen, die nicht so leben und die nicht so denken, wie es der AfD gefällt. Sie will mehr Sozialabbau und weniger Freiheit für uns alle. Die AfD ist antidemokratisch. Ihre bloße Existenz ist eine Gefahr und eine Schande.
Wir stehen für Solidarität statt Spaltung, für Zusammenhalt statt Konkurrenz. Wir wollen gleiche politische und soziale Rechte für alle. Wir sind entsetzt, dass Politiker*innen anderer Parteien die Parolen und die Konzepte der AfD kopieren.
Der Aufstieg der AfD und der Rechtsruck können gestoppt werden – wenn wir gemeinsam laut werden und gemeinsam handeln. Wir sind laut und zeigen, dass die AfD in Riesa keinen Platz hat! Stattdessen brauchen wir Räume der Demokratie, der Vielfalt und der Menschlichkeit.
Am 11. Januar 2025 organisieren wir ab 9 Uhr eine Demo in Riesa, wo sich die AfD zum Parteitag versammelt! Die AfD darf Riesa nicht als ihren Rückzugsort feiern. Der Propaganda-Show für Hass und Hetze setzen wir jede Menge Musik und kreative Aktionen entgegen. Ob alt, jung, das erste Mal bei einer Demo oder schon einmal einen Nazi-Aufmarsch verhindert: Alle können mitmachen!"
Detaillierte Informationen zu Ablauf, An- und Abreise, Demorouten und Auflagen findest du auf: www.aufstehen-gegen-rassismus.de