Freiheit für alle – das Ende der Arbeit (Precht)
Buchvorstellung: „Freiheit für alle – das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten“ (Richard David Precht)
München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1. Auflage 2022, 539 S. Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu, was „Arbeit“ ist, und wozu wir eigentlich arbeiten.
Wir haben bisher gearbeitet, um zur Erwerbsgesellschaft dazuzugehören, doch ihr Ende in der gewohnten Form steht bevor.
An ihre Stelle tritt eine Sinngesellschaft, bei der es immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens ankommt. Eine gigantische Transformation ist im Gange, die mit einem „bedingungslosen Grundeinkommen“ gelingen kann.
Hartmut Stielow stellt dieses Buch vor und zur Diskussion.
Ankommen 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen, ab 15.15 Uhr Vortrag und Diskussion
Naturfreundehaus in Ronsdorf
NaturFreunde Wuppertal
info@naturfreunde-wuppertal.de
Naturfreundehäuser
