AUSGEBUCHT: Den Wandel gerecht gestalten – Bremer Transformationskonferenz

Eine Veranstaltung von DGB und Arbeitnehmerkammer in Kooperation mit Bremer Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden wie zum Beispiel den NaturFreunden Bremen

19.09.2025 09:30 - 17:30 Uhr

Um die Klimakrise erfolgreich zu bekämpfen, muss sich unsere Lebens- und Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Das kostet viel Geld und verunsichert Bürger*innen genauso wie Betriebe. Eine ambitionierte Klimapolitik braucht aber eine breite Unterstützung – von der Politik und der Gesellschaft. Denn die Folgen des Klimawandels sind sozial ungerecht und bedrohen unsere Gesundheit, viele Arbeitsplätze und den gesellschaftlichen Wohlstand. Die Transformation muss daher beides sein - ökologisch und sozial.

Die Bremer Transformationskonferenz bringt beide Perspektiven zusammen: Sie ist ein Ort des Austauschs zwischen der Umweltbewegung, den Sozialverbänden und den Beschäftigten. Gemeinsam wollen wir nach Antworten auf die Frage suchen, wie die Transformation ökologisch ambitioniert und sozial gerecht gestaltet werden kann.

Programm:

9.30 Uhr: Ankommen und Networking

10:00 Uhr: Grußwort der Schirmherrin Antje Grotheer (Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft)

10:10 Uhr: Grußworte von Ernesto Harder (Regionsgeschäftsführer, DGB Region Bremen-Elbe-Weser) & Peer Rosenthal (Hauptgeschäftsführer, Arbeitnehmerkammer Bremen)

10:20 Uhr: Keynote von Yasmin Fahimi (DGB Bundesvorsitzende)

10:40 Uhr: Keynote von Carla Reemtsma (Fridays for Future)

11:00 Uhr: Moderiertes Gespräch von Yasmin Fahimi und Carla Reemtsma

11:30 Uhr: Kaffeepause und Networking

11:45 Uhr: Workshop-Phase 1

13:15 Uhr: Mittagspause und Networking

14:00 Uhr: Workshop-Phase 2

15:30 Uhr: Kaffeepause und Networking

16:00 Uhr: Podiumsdiskussion "Transformation: Sozial gerecht und ökologisch ambitioniert"

  • Andreas Bovenschulte (Bremer Bürgermeister)
  • N. N. (Fridays for Future)
  • Hans-Jürgen Urban (Vorstand der IG Metall)
  • Imke Sonnenberg (Vorstandsreferentin, LAG der Freien Wohlfahrtspflege Bremen)
  • Joachim Schwarz (Geschäftsführer der cambio Gruppe)

Um 20 Uhr wird im Kommunalkino City46 der Film "Erde" gezeigt.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Haus der Bürgerschaft, Am Markt 20, 28195 Bremen
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Bremen
kontakt@naturfreunde-bremen.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

             __     __         __            
\ \ / / /_ | /\
_ __ ___ \ \_/ / __ __ | | / \
| '_ ` _ \ \ / \ \/ / | | / /\ \
| | | | | | | | > < | | / ____ \
|_| |_| |_| |_| /_/\_\ |_| /_/ \_\

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.