Partisanen im Gebirge – eine Kulturwanderreise durch Bulgarien

© 

120 Kilometer östlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia liegt die Kleinstadt Karlovo – genau am Übergang vom sogenannten „Tal der Rosen“ zum Balkangebirge (bulgarisch: Stara Planina), das in großen Teilen durch den Nationalpark Zentralbalkan geschützt wird.

Diverse Wanderwege führen direkt aus Karlovo mitten in das steil aufragende Gebirge mit seinen ausgedehnten Kammwiesen, tiefen Schluchten, malerischen Wasserfällen und zahlreichen Gipfeln über 2.000 Meter. Hier leben noch Wölfe und Braunbären, auch Schakale und Wildkatzen, und die Wälder sind im Durchschnitt mehr als 100 Jahre alt.

Reisedaten
13.–22. Juli 2018 ∙ 390 € (Mitglieder) für Ü/HP, Führungen, Eintritte (individuelle Anreise nach Sofia)
Auskunft & Anmeldung
NaturFreunde Berlin ∙ Uwe Hiksch ∙ (0176) 62 01 59 02 ∙ hiksch@naturfreunde.de
Zum Termin

Kampf gegen den bulgarischen Faschismus
Karlovo ist das Hauptquartier einer Kultur- und Wanderreise der NaturFreunde Berlin, die zu Berghütten, Künstlerorten und vielen antifaschistischen Denkmälern führen wird. Denn überall am Rande des Balkangebirges erinnern Denkmäler und Gedenkplatten an Partisanen, die gegen den bulgarischen Faschismus gekämpft haben.

Zusätzlich werden zwei Kulturtouren Sofia sowie die zweitgrößte Stadt Bulgariens Plovdiv erkunden. Auch dort stehen antifaschistische Denkmäler auf dem Besichtigungsprogramm, zudem die malerischen Altstädte und römische Ausgrabungen.

An der bulgarischen Kultur und Natur interessierte Mitwanderer sind herzlich eingeladen. Die durchaus anspruchsvollen Gebirgstouren setzen allerdings eine gewisse Ausdauer und Trittfestigkeit voraus.

Uwe Hiksch
NaturFreunde Berlin