Suche

Inklusion im Paddelsport: Warum Tokio die NaturFreunde Wilhelmshaven kontaktierte

© 
Die NaturFreunde Wilhelmshaven gehören zu den Pionieren des inklusiven Wassersports in Deutschland und betreiben heute auf dem Gelände ihres Naturfreundehauses Bootshaus Am Banter See (C 11) unter anderem das Inklusive Ausbildungszentrum des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Heinz Ehlers, Abteilungsleiter Inklusion der NaturFreunde Wilhelmshaven, hat Ende letzten Jahres auch eine mehr als 200-...

Angebot: Spaziergang um den Baasee

© 
Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland bieten für Betriebe, Vereine, Geburtstagsrunden und Gruppen aller Art interessante, lehrreiche, mystische und lustige Wanderungen unterschiedlicher Länge an. Die beliebteste Tour ist dabei die Tour zum Baasee, die als 6 und 12 Kilometer Tour gebucht werden kann. Die Tour könnte beispielsweise so ablaufen: Wir begeben uns auf einen zwei Kilometer Spaziergang...

20 Jahre NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V.

© 
Am 1. März 2005, vor 20 Jahren, gründete Bernd Müller mit weiteren Mitstreitern den Verein NaturFreunde Oberbarnim-Oderland. Seit 2002 hatte Bernd Müller, damals noch unter dem Namen „Die Wanderfalken“, zum gemeinsamen Wandern aufgerufen. Und viele folgten dem Ruf. Anfang 2005 wurde Vereinsvorsitzender Bernd Müller auf die NaturFreunde Internationale (NFI) aufmerksam. Er las sich in die über...

Seiten