Suche

Ein Erfolgsmodell – das NaturFreunde-Sommercamp

NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der...

Wo bleibt die klare Position der SPD zu CETA?

Zum aktuellen CETA-Beschluss des SPD-Präsidiums erklären Eckart Kuhlwein und Michael Müller, Bundesvorstandsmitglieder der NaturFreunde Deutschlands: In den Auseinandersetzungen um die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA wackelte die SPD-Führung von Anfang an. Es fehlt eine klare Position, die für eine glaubwürdige Politik unbedingt notwendig ist. Dabei hat es die SPD in der Hand, dem...

Naturfreundehäuser in den Vogesen (F)

Seit im Jahr 1912 in Straßburg die erste Gruppe der „Amis de la Nature“ gegründet wurde, entstanden im Elsass mehr als zwanzig NaturFreundehäuser. Das La Chaume des Veaux gehört der Ortsgruppe Strasbourg-Neudorf, liegt bei Hohwald auf 980 m und bietet mit 80 Betten Platz für größere Gruppen, die sich mit Unterstützung des Hüttendienstes selbst versorgen. Neben ausgedehnten Wanderungen empfiehlt...

Gemeinsam für ein nachhaltiges Menschenbild

© 
DOSB-Informationsdienstes SPORT SCHÜTZT UMWELT: Dieser Sommer hat nicht nur in Deutschland gezeigt, dass mit stabilen Klimaverhältnissen nicht mehr zu rechnen ist. In der Politik hat sich deshalb neben dem Ziel, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und zu vermeiden, inzwischen der Begriff der „Anpassung“ an den Klimawandel etabliert. Wie vertragen sich Konzepte der „Anpassung“ mit solchen...

CETA ist der Zwilling von TTIP! Nein zu den neoliberalen Freihandelsabkommen, Ja zu Nachhaltigkeit

Der unterschätzte Widerstand Politik und Medien haben lange Zeit verkannt, welche Tragweite der zunehmende Widerstand in unserer Gesellschaft gegen die Freihandelsabkommen hat, gegen TTIP (EU – USA), CETA (EU – Kanada) und TiSA (Dienstleistungssektor). Dieser Wider­stand ist zum Katalysator für die Kritik an der Wirtschafts- und Finanzpolitik geworden. Vieles erinnert an die Entstehung der...

Nicht in falscher Sicherheit wiegen – am 17. September CETA und TTIP kippen!!

Die Auseinandersetzung um die geplanten Freihandeslabkommen CETA und TTIP geht in die Endrunde. Zehn Tage vor dem Aktionstag am 17. September ruft das Bündnis „CETA und TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ erneut dazu auf, sich an den bundesweit sieben Demonstrationen gegen die geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA und Kanada zu beteiligen. Auch die jetzt im SPD-...

NaturFreunde auf dem "Festival der Zukunft"

© 
Als sich am vergangenen Samstag und Sonntag beim "Festival der Zukunft" des Bundesumweltministeriums mehr als 100 Umweltverbände und -initiativen ein Stelldichein in Berlin geben, waren natürlich auch die NaturFreunde Deutschlands dabei (Stand So.08 | Solardach). Das Bundesumweltministerium feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einer großen Debatte über die Umweltpolitik der Zukunft...

NaturFreunde Hamburg kooperieren mit Kletterhalle „Nordwandhalle“

„Wir würden uns freuen, wenn wir eine Kooperation mit den NaturFreunden eingehen können.“ Auf den Wunsch von Christian Erenyi, Mitbetreiber der Nordwandhalle in Hamburg-Wilhelmsburg , sind die NaturFreunde natürlich gerne eingegangen und die Klettergruppe erobert nun Stück für Stück die „Nordwand“-Halle. Gelegen auf dem Gelände der Internationalen Gartenbauausstellung in Wilhelmsburg, also mitten...

NaturFreunde bewegen – warum wir Schriesheimer mitmachen

© 
Von der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ haben wir als Ortsgruppe Schriesheim das erste Mal im Rahmen der Zukunftswerkstatt in Duisburg gehört. Wir fanden die Idee auf Anhieb gut und waren überzeugt, dass der mit der Kampagne eingeschlagene Weg sinnvoll ist. Etwas zu unserer Ortsgruppe Eigentlich ist „Bewegung“ ja seit jeher fest mit der NaturFreunde-Idee verbunden. Das haben auch wir als...

Seiten