Suche

DenkMalTour: Hegel in Berlin: Ein philosophischer Spaziergang durch den „Mittelpunkt aller Geistesbildung“

20.06.2020 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

2020 feiern wir den 250. Geburtstag Georg Wilhelm Friedrich Hegels. 1818 wurde er auf den nach Fichtes Tod vakanten Lehrstuhl für Philosophie an der Berliner Universität berufen; nun wähnte Hegel sich, wie er in seiner Antrittsvorlesung kundtat, im „Mittelpunkt aller Geistesbildung“. 1820 schon...

NaturFreunde bewegen: Wald und Wiese XXL: Rundwanderung von Schulzendorf nach Stolpe (16 km)

21.06.2020 - 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Auf schönen Wegen geht es durch die Stolper Heide von Schulzendorf nach Stolpe und zurück nach Schulzendorf.

Alle Wanderungen werden als Rundwanderungen geplant, damit es die Möglichkeit gibt mit dem Auto anzureisen und wieder zum Auto zurückzukommen.

Wanderleitung: Uwe Hiksch...

NaturFreunde bewegen: Rundwanderung auf den Spuren der Walnuss in Brandenburg (11/22 km)

23.08.2020 - 10:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Auf schönen Wegen geht es vom Bahnhof Beetz-Sommerfeld zum ökologischen Hof "Windkind" unseres NaturFreunds David Geier. Vom Hof Windkind besteht auch die Möglichkeit mit dem Bus nach Berlin zurückzufahren oder gemeinsam nach Beetz-Sommerfeld zurückzuwandern.

Wanderleitung:...

Auf dieser Wiese summt, krabbelt und brummt es wieder

© 
Rollrasen, Steinwüsten und monotone Thuja-Hecken: Viele aktuelle Garten-Trends vernichten Lebensräume von Insekten und tragen so zu deren Verlust bei. Dabei ist mittlerweile allgemein bekannt, wie wichtig Insekten für funktionierende Ökosysteme und letztlich für das Überleben der Menschen sind. Die NaturFreunde Bochum-Langendreer sehen den Ordnungswahn vieler Hobbygärtner*innen kritisch. Sie...

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Das sind die EU-Umweltthemen der nächsten Jahre

© 
Bis Jahresende übernimmt die Bundesrepublik am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft, also den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Zentrale Aufgabe dieses Gremiums besteht in der Koordinierung die Politik der EU. Der Rat ist zusammen mit dem Europaparlament und der Europäischen Kommission für die Gesetzgebung zuständig. Der Rat der Europäischen Union ist nicht zu verwechseln mit dem Europäischen...

Wiederöffnung des Naturfreundehauses Woog am 5. Juli 2020

Ab Sonntag, dem 5. Juli wollen wir unser Wooghaus im Rahmen eines „Probebetriebes“ wieder öffnen. Unser „Probebetrieb“ sieht wie folgendermaßen aus: Öffnung bis zum 11. August nur sonntags 14 bis 20 Uhr Betrieb nur im Außenbereich – der Innenraum bleibt gesperrt Wir bieten nur Getränke an sowie vorbereitete Brötchen (Wurst, Käse), die direkt bei der Bestellung abgegeben werden können (keine Suppe...

Corona-Leitfaden für Teilnehmende von Wanderungen

© 
Die Bundesfachgruppe Wandern empfiehlt Teilnehmenden an organisierten NaturFreunde-Wanderungen von Ortsgruppen (OG) und Landesverbänden (LV) während der Covid-19-Pandemie folgende Schutzmaßnahmen: Vor der Wanderung: Nehmt nur gesund an der Veranstaltung teil! Bitte sagt ab, wenn ihr krank seid, euch krank fühlt oder im Laufe der letzten 14 Tage Kontakt zu einer positiv auf Covid-19 getesteten...

Corona-Leitfaden für Wanderleiter*innen

© 
Die Bundesfachgruppe Wandern empfiehlt NaturFreunde-Wanderleiter*innen, Trainer*innen C – Wandern und Teamer*innen für organisierte Wanderungen während der Covid-19-Pandemie folgende Schutzmaßnahmen: V or der Wanderung: Lasst euch von den Teilnehmenden bestätigen, dass sie nicht krank sind, sich nicht krank fühlen und im Laufe der letzten 14 Tage keinen Kontakt zu einer positiv auf Covid-19...

Seiten