Suche

Matinée

07.05.2023 - 11:00 Uhr

Unsere heutige Wegwerfgesellschaft und das lineare Wirtschaftssystem bedeuten eine massive Ressourcenverschwendung und Ausstoß von klimaschädlichen Gasen. Daher ist eine schnelle und starke Reduzierung des Ressourcenverbrauchs unabdingbar. Mit der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft können...

Wanderung mit Einkehr

17.05.2023 - 09:30 Uhr

Wir wandern ca. 2 Stunden vor dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof und noch etwa 1 Stunde danach.
Gäste sind willkommen und können ohne Anmeldung direkt zum Treffpunkt (Bushaltestelle bzw. Bahnhof kommen)

Von Altenberg zur Dhünntalsperre
Autoanfahrt mit Absprache,
...

NahKulturReise

20.05.2023 - 14:00 Uhr

Ähnlich der Naherholung rufen wir NaturFreunde auf und laden ein, den Reizen der näheren Umgebung zu folgen. In Wuppertal, in Nordrhein-Westfalen und überall da, wo mensch leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr hinkommt. Selbstorganisiert, daher preiswert, spannend und in Gemeinschaft.

...

Wanderung mit Einkehr

24.05.2023 - 09:15 Uhr

Wir wandern ca. 2 Stunden vor dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof und
noch etwa 1 Stunde danach. Gäste sind willkommen und können ohne Anmeldung direkt zum Treffpunkt (Bushaltestelle bzw. Bahnhof kommen).

Durch die Ohligser Heide RB 48 ab Hbf 09:20 Uhr bis Solingen Hbf weiter mit...

RucksackbärInnen

31.05.2023

Wir wandern ca. 3 – 4 Stunden, zum Schluss der Wanderungen kehren wir, wenn
möglich, zum Kaffeetrinken ein. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen!
Bei Interesse an den Wanderungen bitte bei Jürgen Geisler melden!

Die Routen werden immer 7-14 Tage vor dem Termin...

Wanderung mit Einkehr

07.06.2023 - 10:30 Uhr

Wir wandern ca. 2 Stunden vor dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof und noch etwa 1 Stunde danach.
Gäste sind willkommen und können ohne Anmeldung direkt zum Treffpunkt (Bushaltestelle bzw. Bahnhof kommen)

Scharpenacken - nicht nur für Hunde schön - Bus 640 09:30 h Stg. 3 bis...

Montagsgespräch

12.06.2023 - 15:00 Uhr

Buchvorstellung: „Freiheit für alle – das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten“ (Richard David Precht)
München, Wilhelm Goldmann Verlag, 1. Auflage 2022, 539 S. Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und...

Seiten