Europäische Gemeinschaft zur Förderung der Atomenergie

NaturFreunde gegen EURATOM
Verteilerseite
Ungeachtet des beschlossenen Atomausstiegs ist die Bundesrepublik Deutschland weiterhin Mitglied von EURATOM, der Europäischen Gemeinschaft zur Förderung der Atomenergie. Deutsche Steuergelder finanzieren die Atomforschung, den gefährlichen Weiterbetrieb und gegebenenfalls sogar den Neubau von Atomkraftwerken in der EU. Der europaweite Atomausstieg wird dadurch verhindert! „Zuallererst den EURATOM-Vertrag ad acta legen! Sodann das ITER-Projekt...
Artikel
Artikel eins des EURATOM-Vertrages lautet: "Aufgabe der Atomgemeinschaft ist es, durch die Schaffung der für die schnelle Bildung und Entwicklung von Nuklearindustrien erforderlichen Voraussetzungen zur Hebung der Lebenshaltung in die Mitgliedsstaaten und zur Entwicklung der Beziehungen mit den anderen Ländern beizutragen." Der Vertrag zur Bildung der Europäischen Atomgemeinschaft ist ein Fossil aus einer Zeit, in der ungebrochener Technikglaube...