Sand

Ein Sinnbild für die Dezimierung der natürlichen Lebensgrundlagen
Artikel
© 
Der Ressourcenschutz gehört zu den Kernaufgaben einer zukunftsorientierten Umweltpolitik. Dies ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Schließlich hat die Eroberung der Erde durch den Menschen in den vergangenen Jahrzehnten ein nie dagewesenes Niveau erreicht. Und vieles spricht dafür, dass die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen weiter steigen wird. Straßen, Bahnstrecken, Flugplätze und Bergbau nehmen immer größere Flächen des Planeten ein...
Weltweit ist die Nachfrage mittlerweile größer als die abbaubaren Vorkommen
Artikel
© 
Ein grauer Tag Anfang Februar am Weserdeich in Bremen: Der Blick schweift hinüber zum anderen Ufer. In wenigen Wochen öffnet dort wieder das „Café Sand“. Erinnerungen an letztes Jahr werden wach: Ein Cappuccino auf der Terrasse, die Kinder schaufeln am Strand den goldglänzenden Sand in ihre Eimerchen. Kaum jemand weiß, dass das, was dort durch die Finger rieselt, ein begehrter Rohstoff ist. Eine „knappe Ressource“, deren Bedeutung in Zukunft...