Die felsige und steinige Landschaft im Donautal im Landkreis Sigmaringen lässt bei Kletterern die Herzen höher schlagen. Die Kalkfelsen bieten Kletterrouten in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Mit dem 120 m hohen Schaufelsen besitzt das Donautal außerdem den höchsten Kletterfels Deutschlands außerhalb der Alpen. Die Klettereien im Donautal weisen zumeist einen eher alpinen Charakter auf. In den meisten Routen ist eine zusätzliche Absicherung mit mobilen Sicherungsmittel empfehlenswert.
Das Klettertreffen bietet allen die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft und die Felsen kennenzulernen. Geklettert wird in eigenverantwortlichen Gruppen, so dass sich jede*r entsprechend seinen*ihren Ambitionen austoben kann.
Auch einzelne Kletterer*innen, die keine NaturFreunde sind, sind uns herzlich willkommen. Voraussetzung ist: Du musst sicher sichern können und auch einen Vorstieg wagen. Die einzelnen Seilschaften klettern eigenverantwortlich. Ausrüstung für das Felsklettern bringt ihr bitte selbständig mit (Helm nicht vergessen!).
Mindestalter 16 Jahre. Für Minderjährige ist eine schriftliche Einverständniserklärung einer*s Erziehungsberechtigten erforderlich.
Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial, das bei der Veranstaltung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung wird der Weiterverarbeitung der persönlichen Daten ausschließlich innerhalb unseres Verbandes, wie auch zur Erstellung einer Teilnehmerliste zugestimmt.
Als Mitglied bist Du automatisch unfallversichert. Der weltweite Versicherungsschutz gilt für alle Mitglieder und erstreckt sich auf Unfälle im Zusammenhang mit Veranstaltungen und Tätigkeiten für die NaturFreunde, wie z. B. Sportveranstaltungen, Wanderungen. Im Rahmen der Unfallversicherung sind auch Wegeunfälle zur jeweiligen Veranstaltung und zurück bedingungsgemäß mitversichert.
95–160 Euro je nach Teilnehmendenzahl, zzgl. Verpflegungskosten (wir verpflegen uns selbst)
Sportverein der NaturFreunde Hessen
Ursel Müller
(0176) 48 38 76 11
ursel.mueller@sv-nfh.de
Anmeldung bitte durch Anmeldeformular Sportverein der NaturFreunde Hessen UND durch Überweisung von 95 Euro auf das Konto:
Sportverein der NaturFreunde Hessen
Frankfurter Volksbank
IBAN: DE94 5019 0000 6801 0155 04
BIC: FFVBDEFF
Stichwort: “Donautal 2022“
Achtung: Platzvergabe erfolgt nach Anmeldungseingang. Eine Bestätigung wird nach Anmeldung, spätestens nach dem Anmeldeschluss versandt.
Bei Rücktritt nach dem 23.05.2022 müssen entstandene Kosten in Rechnung gestellt werden (95 Euro).