Arbeiterwiderstand und Verfolgung 1933 - 1945

Antifaschistischer Stadtrundgang

05.04.2025 - 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Welche Ziele verfolgte die Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter?  Wer betrieb die Arisierungen in Mannheim und wer profitierte davon? Wussten Sie, dass im Untersuchungsgefängnis im Schloss gefoltert wurde?  Warum wurden fast 2000 Mannheimer*innen nach Gurs deportiert, von denen viele in Auschwitz ermordet wurden?

Am 29. März 1945 wurde Mannheim vom Nationalsozialismus befreit. Wie aber war das Leben unter dem Nationalsozialismus? In Mannheim wurden tausende Menschen wegen ihrer politischen Einstellung, aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit oder  eines Handicaps verfolgt, erniedrigt, ermordet. Gab es Widerstand? Welche Erinnerungskultur gibt es in Mannheim?

Mit den Antifaschistischen Stadtrundgängen zu verschiedenen Schwerpunkten wird diesen und vielen anderen Fragen nachgegangen.

In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Georg-Lechleiter-Platz, Schwetzinger Str., Höhe 141, 68165 Mannheim
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Auskunft & Anmeldung: 

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

             ______          _______             
/\ | ____| |__ __|
/ \ | |__ ___ | | _ __ ___
/ /\ \ | __| / _ \ | | | '_ ` _ \
/ ____ \ | |____ | __/ | | | | | | | |
/_/ \_\ |______| \___| |_| |_| |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.