Antifaschistischer Stadtrundgang
Welche Ziele verfolgte die Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer betrieb die Arisierungen in Mannheim und wer profitierte davon? Wussten Sie, dass im Untersuchungsgefängnis im Schloss gefoltert wurde? Warum wurden fast 2000 Mannheimer*innen nach Gurs deportiert, von denen viele in Auschwitz ermordet wurden?
Am 29. März 1945 wurde Mannheim vom Nationalsozialismus befreit. Wie aber war das Leben unter dem Nationalsozialismus? In Mannheim wurden tausende Menschen wegen ihrer politischen Einstellung, aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit oder eines Handicaps verfolgt, erniedrigt, ermordet. Gab es Widerstand? Welche Erinnerungskultur gibt es in Mannheim?
Mit den Antifaschistischen Stadtrundgängen zu verschiedenen Schwerpunkten wird diesen und vielen anderen Fragen nachgegangen.
In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN Mannheim e. V.)
NaturFreunde Mannheim
entwicklungswerkstatt@naturfreunde-mannheim.de