Hüttenwanderung in Österreich
Als ältestes Naturfreundehaus gilt das Padasterjochhaus. Es wurde 1907 von der Wiener Sektion der NaturFreunde erbaut. Eingebettet zwischen den Zillertaler, Tuxer und Stubaier Alpen auf 2.232 m liegt es an einem wunderschönen Platz, um Erholung zu finden und Kraft zu tanken – für Körper, Geist und Seele.
Einfach weit oben sein, lesen, zeichnen, lustwandeln. Außerdem bieten sich einige lohnende Gipfelziele, die leicht erreichbar sind: die Kirchdachspitze (2.840 m), die Kesselspitze (2.728 m) und der Serles (2.727 m).
Die Tage hier oben lassen sich auf vielfältige Weise verbringen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Grundkondition erforderlich für den Aufstieg zur Hütte (1.100 Höhenmeter). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind obligatorisch.
Anfahrt in Fahrgemeinschaften oder mit ÖPNV.
Teilnehmerzahl: 6–12
- Übernachtung mit Frühstück
- Führung und Organisation durch NaturFreunde-Bergwanderleiterin Kornelia
Mitglieder: 300 €
Gäste: 350 €
NaturFreunde Baden
Kornelia Birnbaum
(01575) 266 08 58
korneliakraus@gmx.de