Bildungs-, Wander- und Radtour

Gedenkstätte Lager Rollwald und NaturFreundehaus Urberach

17.05.2025 - 09:15 Uhr bis 17:30 Uhr

Treffpunkt für die Wanderung: 9.15 Uhr, Konstablerwache, Gleis 2, Abfahrt: 9.24 Uhr mit der S1 Richtung Rödermark Ober-Roden, bis Rodgau Rollwald. 

Treffpunkt für die Radfahrer:  https://www.sv-nfh.de/radtouren/veranstaltungen/

Die Tour startet am S-Bahnhof Rollwald um 10.00 Uhr mit Informationen und dem Besuch der Gedenkstätte für das NS-Strafgefangenenlager Rollwald. Herr Stolzenburg von der AG Rollwald wird uns über die Geschichte des Lagers und die Gedenkstättenarbeit informieren und die Gedenkstättenführung dauert ca. 1 Stunde.

Es ist möglich nur an der Gedenkstättenführung teilzunehmen und von Rollwald aus mit der S-Bahn wieder nach Frankfurt zu fahren.

Infos zur anschließenden leichte Wanderung, ca.11,5 km : 
Von der Gedenkstätte wandern wir über Feld- und Waldwege über den Waldackersee zum Regionalrouten-Infopoint „50. Breitengrad“. Hier wollen wir eine Vesperpause machen. Nach einem Abstecher zu einem kleinen Biotop mit Vogelbeobachtungshütte des NABU Rödermark kommen wir nach Waldacker (Rödermark). Die Strecke bis Waldacker ist eben und beträgt 4,3 km. Geheingeschränkte Wander*innen haben die Möglichkeit ab Waldacker mit dem Bus nach Dietzenbach (alle 30 Minuten) und von dort mit der S-Bahn nach Frankfurt zu fahren. Der Weg ab Waldacker führt durch den Wald, Felder und Wiesen bis zu den Hügelgräbern und einem Keltendenkmal mit Infotafeln auf die Bulau. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Ortsteile von Rödermark und kann bei gutem Wetter den Spessart und den Odenwald sehen. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum NaturFreundehaus Urberach (ca. 15:00 Uhr). Nach der Rast im NFH Urberach führt unser Weg bergab zum Bahnhof Urberach (Rödermark), von wo aus wir die Heimfahrt antretenz.B. um 17.31 Uhr mit der Regionalbahn zum Hauptbahnhof Frankfurt.

Ausrüstung: leichte Wander- oder Sportschuhe, Sonnenschutz und
Regenbekleidung, Rucksackverpflegung und Getränke.

Leistung: 

Organisation und Wanderleitung

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
S-Bahn Haltestelle, Gleis 2, Konstablerwache, S1 Richtung Rödermark, 60313 Frankfurt
Zielgruppe: 
Erwachsene
Kosten: 

2 € Mitglieder NaturFreunde, 3 € Nicht-Mitglieder
Für die Fahrtkosten ist jede*r Teilnehmer*in selbst verantwortlich

Auskunft & Anmeldung: 

Naturfreunde Frankfurt
Günter Deister und Edith Itta
edith.itta@naturfreunde-ffm.de oder telefonisch unter 069 61 81 96

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _               _    __        
| | | | / _|
| | __ __ | | | |_ ___
| | \ \/ / | | | _| / __|
| |____ > < | | | | | (__
|______| /_/\_\ |_| |_| \___|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.

Tags