DenkMalTour: Stolpersteine rund um den Lettekiez

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Berlin.

22.06.2024 14:00 - 14:00 Uhr
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

© 

Stolpersteine sollen den Menschen, die von den Nazis in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben.

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren der Menschen, die im und um den Lettekiez gelebt haben. Während der Tour werden die Geschichte jüdischen Lebens in Berlin, die Geschichte der Stolpersteine und vor allem die Menschen hinter den Stolpersteinen vorgestellt.

Führung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Aus der Geschichte lernen: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus in Reinickendorf“ statt. Sie wird von Demokratie leben! gefördert.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Franz-Neumann-Platz (vor Café Torten-Träume), Franz-Neumann-Platz, 13409 Berlin

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

      _    ___    ____    ____    _    _ 
| | / _ \ |___ \ | _ \ | | | |
__| | | (_) | __) | | |_) | | | | |
/ _` | > _ < |__ < | _ < | | | |
| (_| | | (_) | ___) | | |_) | | |__| |
\__,_| \___/ |____/ |____/ \____/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.