Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

FARN zu Gast beim Frühlingskongress der Initiative Psychologie im Umweltschutz

26.04.2025 - 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Extrem rechte Akteur*innen bestreiten entweder den anthropogen verursachten Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Je nach Adressat*innen bedienen sich diese Akteur*innen unterschiedlicher Strategien. Hierzu zählt die Diffamierung von Aktivist*innen ebenso wie die antisemitische Verschwörungserzählung einer im Verborgenen operierenden (jüdischen) Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten des Natur- und Artenschutzes um Windkraftgegner*innen. Der Workshop stellt (extrem) rechte Akteur*innen und deren Positionen im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vor und zeigt eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit auf.

Alle unsere Veranstaltungen, Publikationen und Materialien gibt es auf der FARN-Website.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Berg (Ahr-Eifel), Naturfreundeweg, 53505 Berg
Kosten: 

100-140 (gesamter Kongress)

Naturfreundehäuser

image

© 
53505 Berg
Übernachtungsplätze vorhanden
vollbewirtschaftet