Fortbildung Wandern: komoot für Fortgeschrittene W239F

14.11.2025 bis 16.11.2025

Beginn:  14.11.2025, 17 Uhr
Ende:      16.11.2025, 12 Uhr

Folgende Themen werden auf der Fortbildung behandelt :

  • Wiederholung und Vertiefung Planung von Tagestouren und Arbeit mit Kartenwerk
  • Planung einer Mehrtagestour am PC und/oder App
  • Anlegen von Collections
  • Führung einer Wanderung und Orientierung im Gelände mit App

Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial, das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.

Bei Grundausbildungen, lizenzerhaltenden Fortbildungen und Modulen der Fachgruppe Wandern ist das Mitbringen von Haustieren nicht erwünscht. Bitte kümmert Euch für diesen Zeitraum um eine Betreuung Eurer tierischen Lieblinge.

Benötigte Ausrüstung: 
  • Smartphone oder Tablet mit GPS-Sensor und bereits heruntergeladener und voll funktionsfähiger komoot-App
  • Notebook (optional)
  • Bekleidung und Ausrüstung für circa 6-stündige Exkursion
Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Am kalten Brunnen, Sendelbachstraße 146, 97209 Veitshöchheim
Zielgruppe: 
Trainerausbildung
Trainerfortbildung
Leitung: 
Ralf Schmädicke (Fachgruppenleiter Wandern, Bundeslehrteam Wandern)
Voraussetzungen: 

Teilnahmevoraussetzung ist:

  1. der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am komoot- Grundlehrgang des Bundeslehrteams Wandern oder
  2. die Vorlage folgender Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss der Komoot Academy: „Komoot Express Academy“, „Komoot – Die Outdoorplattform für Alle“, „Komoot – Inhalte erstellen die begeistern“ und „Komoot – Routenplaner und Open Streetmap“.
    Die Anmeldung zur Komoot Academy erfolgt eigenverantwortlich über folgenden Link: https://komoot.eloomi.com/login . Die Nutzung der Komoot Academy ist kostenlos.

Willkommen sind Wanderleiter*innen und Trainer*innen C jeden Alters sowie alle interessierten NaturFreund*innen und Gäste.

Kosten: 

Mitglieder 200,- EUR, Gäste 400,- EUR
(inklusive Lehrgangsgebühr, Übernachtung nur in Doppelzimmern, Halbpension; Teilnahme für in Veitshöchheim und Umgebung wohnende Außenschläfer*innen möglich)

Die Lehrgangskosten sind nach Erhalt der Lehrgangsbestätigung, jedoch spätestens 14 Tage vor Beginn des Lehrgangs auf das Konto der NaturFreunde Deutschlands einzuzahlen.  Die Mindestanzahl von 9 Personen ist für das Stattfinden des Lehrganges notwendig. Maximal stehen 16 Teilnahmeplätze zur Verfügung. Ein Lehrgangsrücktritt muss schriftlich erfolgen.

Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 30 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,– berechnet, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.  Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 5 Tage vor Lehrgangsbeginn oder Nichterscheinen der angemeldeten Person beim Lehrgang wird die volle Teilnahmegebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft. Muss eine Person einen Lehrgang aufgrund nicht erfüllter Zulassungsvoraussetzungen abbrechen, wird die volle Lehrgangsgebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft bei vorzeitiger Abreise. Sollte ein Lehrgang durch uns abgesagt werden, erhält der*die Teilnehmende ggf. gezahlte Lehrgangsgebühren in voller Höhe zurückerstattet.

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Deutschlands
Melanie Seuchter
Warschauer Str. 58a/59a
10243 Berlin

(030) 29 77 32 -77
Fax: (030) 29 77 32 -80
seuchter@naturfreunde.de

Naturfreundehäuser

image

© 
97209 Veitshöchheim
Übernachtungsplätze vorhanden
teilbewirtschaftet (mit Getränken)

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

             __   __                  _  _   
\ \ / / | || |
_ __ ___ \ V / __ _ __ _ | || |_
| '_ ` _ \ > < / _` | / _` | |__ _|
| | | | | | / . \ | (_| | | (_| | | |
|_| |_| |_| /_/ \_\ \__,_| \__, | |_|
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.