Frieden konkret: Für eine Schule ohne Militär

12.10.2023 19:00 - 19:00 Uhr

Seit vielen Jahren wird eine massive Militarisierung der Gesellschaft vorangetrieben. Durch eine zunehmende Präsenz der Bundeswehr in der Öffentlichkeit sollen Waffen und Krieg als Mittel der Konfliktlösung als Normalzustand darge-stellt und in der Gesellschaft ideologisch verankert werden.
Das frühzeitige Werben der Bundeswehr bei Kindern und Jugendlichen findet auch als Werben um Akzeptanz für eine Militarisierung von Politik und Gesellschaft, als Kriegserziehung gegen den Willen vieler Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen statt. Durch die Präsenz von Militär an Schulen sollen die Kinder und Eltern an die Normalität des Krieges gewöhnt und die Schüler*innen als neue Soldat*innen geworben werden. Dafür werden speziell geschulte Militäran-gehörige auf Jugendmessen, bei öffentlichen Festen, Freizeitevents, an Hochschulen und sogar direkt im Unterricht an Schulen eingesetzt.
Der Referent zeigt anhand der neuesten Zahlen die aktuelle Präsenz von Militärs an Schulen und Hochschulen auf und informiert über die Diskussion über militärfreie Bildungseinrichtungen.
Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

Ortsgruppe/n