Ökologie von rechts

FARN zu Gast im Haus der Demokratie in Gieselwerder

25.11.2024 18:00 - 21:00 Uhr

Rechtsextreme Akteure versuchen zunehmend, Einfluss auf Natur- und Umweltschutz zu nehmen. Der Reinhardswald ist dafür ein lokales und aktuelles Beispiel. Demokratische Organisationen wiederum sehen sich zunehmend mit Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen konfrontiert und sind um Differenzierung bemüht. Um für die historischen und aktuellen Verbindungen zwischen deutschem Natur- und Umweltschutz und extrem rechten Ideologien zu sensibilisieren und aufzuzeigen, welche Ziele rechtsextreme Akteure durch ihr Handeln verfolgen, bietet das Haus der Demokratie einen Workshop zum Thema an. An diesem Abend sollen Teilnehmende lernen, demokratiefeindliche und menschenverachtende Denkmuster in diesem Kontext zu erkennen sowie präventive und intervenierende Handlungsstrategien zu entwickeln.

Alle Veranstaltungen, Analysen und Materialien von FARN gibt es unter nf-farn.de.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Haus der Demokratie, Mühlenplatz 7, 34399 Wesertal
Zielgruppe: 
junge Erwachsene
Erwachsene
Kosten: 

kostenfrei

Auskunft & Anmeldung: 

Um Anmeldung bis zum 21. November bei Hanna Braun unter Tel. 0561/1003−2495 oder per E‐Mail an hanna-braun@landkreiskassel.de wird gebeten.