FARN zu Gast bei der Lernwerkstatt Erziehungswissenschaften Halle
Eine Verbindung mit völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut ist Teil der Historie des Naturschutzes in Deutschland. Noch immer bieten Natur- und Umweltschutzthemen Ansatzpunkte für die menschenfeindlichen Ideologien Rechtsextremer.
Der Workshop sensibilisiert für historische und gegenwärtige Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien und versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.
kostenlos
Um Anmeldung wird gebeten: lernwerkstatt@paedagogik.uni-halle.de
Weitere Informationen: https://www.philfak3.uni-halle.de/institut/hochschullernwerkstatt/termin...