In wenigen Tagen findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Gemeinsam mit dem AK Baupolitik und der IG BAUJugend führen die NaturFreunde deshalb eine gemeinsame Politiker*innenfragen zu aktuellen gewerkschaftlichen Themen durch.
Diskutiert werden zum Thema Bauen: Vergabegesetz, Tariflohn, Kontrolle, Osteuropa und Dumpinglöhne, Chipcard.
Zum Thema Wohnen: Neubau, bezahlbare Wohnungen (Sozialwohnungen), Wohnungen für Studierende und Auszubildende, Mietendeckel, Wohnraumversorgung (GöR).
Zum Thema Umwelt: Nachhaltigkeit, gesundes Arbeits- und Lebensumfeld, alternative Baukonzepte und - stoffe, konkrete Vorschläge für ein klimaneutrales Berlin, Stadtgrün stärken, CO2-gerechtes Bauen, Flächenversiegelung, Berliner Bauordnung (begrünte Dächer).
An der Diskussion nehmen teil:
- Ülker Radziwill, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen im Berliner Abgeordnetenhaus
- Andreas Otto, Bündnis 90/ Die Grünen, Sprecher für Baupolitik
- Katalin Gennburg, Sprecherin für Stadtentwicklung oder Michail Nelken, Sprecher für Bauen und Wohnen
Die Veranstaltung wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Moderation und Politiker*innen kommen direkt in den Versammlungsraum. Die Zuhörenden können über Zoom oder direkt teilnehmen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Bestimmungen können in der Geschäftsstelle der NaturFreund bis zu 15 Teilnehmer*innen zur Veranstaltung kommen.
Zuschaltung per Zoom: Link: https://zoom.us/j/526339150
Oder Handy/Festnetztelefon: 030 5679 5800, dann: 526339150#
NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02