Virtuelle Fotoexkursion bei Zoom: Berliner Moderne, die Hufeisensiedlung und der Widerstand gegen den Faschismus

Zoom-Link: https://zoom.us/j/526339150

19.04.2020 14:00 - 16:00 Uhr
© 

Standardisierung, rationaler Funktionalismus, gemeinschaftliches und kleinfamiliäres Wohnen – diese Paradigmen des Wohnungsbaus der 1920er Jahren zeigen sich in der Architektur der Hufeisensiedlung in Britz. In den Worten des Architekten Bruno Tauts: „Die einfache Reinheit und Übersichtlichkeit der Räume hat an sich schon einen so großen heilbringenden Einfluss, dass auch die Schönheit einer solchen Wohnung eine Selbstverständlichkeit ist“ (Taut 1924).

Die Fotoexkursion begibt sich auf die Spuren der Berliner Moderne und untersucht, was aus diesem ‚heilbringenden Einfluss‘ bis heute geworden ist. Es wird also sowohl um die politischen und ökonomischen Entstehungsbedingungen der Siedlungen des ‚Neuen Bauens‘ gehen, als auch um Einflüsse architektonischer Ideen auf die Wohnpraxis der Bewohner*innen.

Die Tour führt auch zu den ehemaligen Wohnorten von Antifaschist*innen und Anarchist*innen, wie z.B. Erich Mühsam.

Leitung: Uwe Hiksch

Fototouren bei den NaturFreunden
Die Fotoexkursionen knüpfen an die Tradition der sozialkritischen Fotografie der politischen Linken an. Wandel auf-zeigen, soziale Realitäten darstellen und mit den alltäglichen Erscheinungen des Lebens und der Arbeitswelt ausei-nandersetzen, war seit mehr als 80 Jahren Ziel der „Arbeiterfotografie“. An diese Tradition wollen die Touren an-knüpfen und mithelfen, eine zeitgemäße Antwort auf kritische Fotografie zu geben. Mit dem Fotoapparat sollen Realitäten eingefangen werden, Gegensätze aufzeigt und damit einen Beitrag zur kritischen Betrachtung des eige-nen Umfeldes geleistet werden.

Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse habt. Wählt euch einfach ein!
Link: https://zoom.us/j/526339150
Handy/Festnetztelefon: 030 5679 5800, dann: 526339150#

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Zoom-Konferenz, https://zoom.us/j/526339150,
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____    ___    _  _            __     __
|_ _| / _ \ | || | \ \ / /
| | | (_) | | || |_ _ _ \ \_/ /
| | \__, | |__ _| | | | | \ /
_| |_ / / | | | |_| | | |
|_____| /_/ |_| \__, | |_|
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.