Workshop: Wie kann ein verbessertes ÖPNV-System bei zurückgehenden öffentlichen Finanzen ermöglicht werden?

Zoom: https://zoom.us/j/526339150

06.11.2021 14:00 - 20:00 Uhr

Berlins Kassen sind seit Jahrzehnten eher gering bis wenig gefüllt. Trotzdem braucht es einen Ausbauoffensive im ÖPNV, um eine Verkehrswende und die Einsparung an CO2-Ausstoß für ein klimaneutrales Berlin zu erreichen. Unsere Referent*innen werden versuchen Möglichkeiten darzulegen, wie ein flächendeckender ÖPNV-Ausbau auch mit einem Rückgang der finanziellen Möglichkeiten in Berlin möglich sein wird.

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Ihr könnt in die Geschäftsstelle der NaturFreunde Berlin in der Paretzer Straße 7 kommen, oder euch über Zoom einwählen: https://zoom.us/j/526339150

Die Reihe "Politik konkret" beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Themen und versucht Antworten aus Sicht der NaturFreunde zu formulieren. Ziel ist, durch eine Analyse der bestehenden Verhältnisse die Ursachen der bestehenden Probleme herauszuarbeiten, konkrete Veränderungsmöglichkeiten aufzuzeigen und damit Grundlagen für politische Interventionsmöglichkeiten anzubieten. In der Reihe werden Themen aus der Bereich Umweltpolitik, Freihandel, Antifaschismus, Antirassismus und vieles mehr behandelt. "Politik konkret" findet einmal im Monat statt.

Die Veranstaltung wird von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin 
(030) 810 560 250
info@naturfreunde-berlin.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

    _   _______    ___           _     
(_) |__ __| / _ \ | |
_ | | | (_) | __ __ | |__
| | | | > _ < \ \/ / | '_ \
| | | | | (_) | > < | | | |
| | |_| \___/ /_/\_\ |_| |_|
_/ |
|__/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.