Bergsport

Erlebnispädagogische Strategien zwischen Nervenkitzel und Panik
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Sport)
© 
Termin (Sport)
Flusslauf
© 
Diskussionsabend der Gruppe 96
Termin (Veranstaltung)
Warum die NaturFreunde Österreich wieder für ein freieres Wald-Wegerecht kämpfen
Artikel
Drei Radfahrer auf einer Forststraße
© 
„Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum man auf Forststraßen nicht mit dem Rad fahren darf!“ Andreas Schieder brachte den Unmut der österreichischen NaturFreunde auf den Punkt. Die hatten Ende Mai in Wien eine Podiumsdiskussion organisiert, um öffentlichkeitswirksam auf ein Problem hinzuweisen, das den meisten Deutschen unbekannt sein dürfte: Rad fahren auf den rund 120.000 Kilometern österreichischer Forststraßen ist größtenteils illegal. Es...
mit den NaturFreunden Rüsselsheim
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Nordic Walking Modul 2 Lehrgang 2015
© 
Fünf neue NaturFreunde-Nordic-Walking-Trainer haben am zweiten Juniwochenende den Prüfunglehrgang Modul 2 absolviert. Bei sommerlichen Temperaturen blieben die Teilnehmer von Gewittergüssen verschont und konnten so die Ausbildung im Egertal bei Selb genießen. Herzlichen Glückwunsch!
Termin (Veranstaltung)
In der KletterBar
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Ort des Treffens wird je nach aktueller Pandemie-Lage festgelegt
Termin (Veranstaltung)
Ein Bericht von Roman Brugger, NaturFreunde Würmtal
Artikel
© 
Solidarität und gleichberechtigte Teilhabe sind nicht nur wichtige Werte im Leitbild unseres Vereins, sondern auch zentrale Werte beim Thema Inklusion. Uns NaturFreunden steht es deshalb gut an, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und, wo es möglich ist, entsprechende Veranstaltungen anzubieten. Wir setzen damit nicht nur unsere Werte in Handeln um, sondern tragen unser Leitbild auch nach außen. Klettern fordert heraus und macht Spaß Ein...
Bericht: So war der Lehrgang zum*zur Trainer*in C – Bergsteigen in Leutasch (A)
Artikel
© 
Der Einstieg in die Bergsportausbildung der NaturFreunde Deutschlands erfolgt über die Ausbildung zum*zur Trainer*in C – Bergsteigen mit den beiden Modulen Fels (1) sowie Eis & Urgestein (2). Dass diese Lehrgänge qualitativ sehr hochwertig, allerdings definitiv kein Urlaub sind, beschreibt Absolvent Jens Engel in seinem Bericht. Aber lesen Sie selbst.

Seiten