Ukraine: Vernunft statt Säbelrasseln ist jetzt gefragt

Umbrüche dürfen nicht zu einer neuen Spaltung zwischen Ost und West führen

Zu den Entwicklungen in der Ukraine erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller:

Natürlich ist der Einsatz von russischen Truppen auf der Krim eine nicht zu akzeptierende Drohgebärde. Auch ist es unangemessen und falsch, wenn die Vertreter Russlands die ukrainische Maidan-Bewegung als faschistisch abtut und sie diskriminiert.

Die NaturFreunde Deutschlands, die seit ihrer Gründung zur Friedensbewegung gehören, halten es aber auch für falsch, wenn US-Außenminister John Kerry mit einem Ausschluss Russland aus der G-8-Gemeinschaft droht.

Die Umbrüche in der Ukraine dürfen nicht zu einer neuen Spaltung zwischen Ost und West führen, die nicht nur die Ukraine vor schier unlösbare Probleme stellen, sondern auch die Welt erschüttern würde. Die EU muss sich jetzt neu bewähren, indem sie zusammen mit Russland eine dauerhafte Lösung für die tief gespaltene Ukraine findet. Alle Seiten müssen sich bewegen und aufeinander zugehen und dürfen die Probleme nicht immer weiter aufschaukeln.

Präsident Wladimir Putin muss den offenen Diskurs mit der neuen Regierung in Kiew suchen. Sein Verbündeter, der gestürzte Präsident Janukowitsch, hat sich am ukrainischen Volk bereichert und ist für die Ermordung von Demonstranten verantwortlich. Von daher kann es auch für Moskau kein Zurück zu dieser oligarchischen Herrschaft geben. Die Ukraine braucht einen Neuanfang.

Die Lösung kann nur in einer fairen politischen Zusammenarbeit und in einem Wandel durch Annäherung zwischen Russland und der EU, zwischen den westlich und den russischen orientierten Teilen der Ukraine liegen. Vielleicht braucht die Ukraine einen Vermittler, der auf beiden Seiten der Ukraine und Europas Vertrauen findet. Auf jeden Fall muss alles getan werden, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation kommt. Stattdessen muss es zu einer neuen Qualität der europäischen Zusammenarbeit kommen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.038 Zeichen mit Leerzeichen – freigegeben

Rückfragen bitte an
NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur
Michael Müller
(0172) 246 21 25
mueller@naturfreunde.de  
www.presse.naturfreunde.de

Neuen Kommentar hinzufügen

Text (Kein HTML)

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.