17 YouTube-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung

© 

Ereignen sich beim Bergsteigen Unfälle, sind besondere Rettungstechniken gefragt, mit denen verunfallte Personen aus unwegsamem Gelände geborgen werden können.

Im Gegensatz zur sogenannten planmäßigen Bergrettung, bei der speziell ausgebildetes Fachpersonal Rettungsgeräte wie Gebirgstrage, Akia oder gar Hubschrauber zum Einsatz bringen, wird die sogenannte behelfsmäßige Bergrettung im Rahmen der Kameradenhilfe unter Verwendung der mitgeführten Ausrüstung geleistet.

Dafür können spezielle Knoten und Techniken erlernt werden, die es zum Beispiel erlauben, selbst schwere Kletterpartner sicher abzuseilen oder mittels Flaschenzügen nach oben zu ziehen, eine verletzte Person am Rücken des Retters zu fixieren und gemeinsam abzusteigen oder auch gestürzte Vorsteigende zu sichern.

Die NaturFreunde Deutschlands bieten hochwertige Ausbildungen im Bergsport an, darunter auch Lehrgänge für Bergrettung. Um Einblicke in die behelfsmäßige Bergrettung zu ermöglichen, hat das Bundeslehrteam Bergsport 17 kurze Tutorials auf YouTube gestellt und zur Playlist "Behelfsmäßige Bergrettung" zusammengefasst. Die YouTube-Tutorials kannst du auch über die Grafiken unten erreichen.

Rücklaufsperre Gardaknoten

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Ablassen mit Tuber in Guidefunktion

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Expressflaschenzug mit Tuber

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Abbinden von Tubern

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Seilverlängerung mit Lastwechsel

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Expressflaschenzug mit Körperhub

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Ablassen mit Tuber

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Umbau Expressflaschenzug auf Schweizer Flaschenzug

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Verstärkter HMS-Knoten

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Seilverlängerung

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Klemmknoten

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

HMS mit weiterem Sicherungsgerät verstärken

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Schleifknoten

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Seilverlängerung, wenn mit HMS gesichert wird

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Seilverlängerung mit Zugrichtung nach oben

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Einmann-Bergetechnik

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...

Schleifknoten nach oben absichern

Weiter zum Tutorial auf YouTube ...