Tagungen

Haus
© 
Das Haus ist sehr gut mit U-Bahn und Bus angebunden. Es gibt die Möglichkeit für Mattenlager mit eigenen Matten und Schlafsäcken in zwei Räumen mit Selbstversorger*innenküche für Gruppen bis 20/25 Personen.
Haus
© 
Das Haus steht in der Osteifel in der Nähe des Ahrtals in waldreicher Lage, ca. 500 m außerhalb der Ortschaft Berg (320 müNN). Kennenlernen der Osteifel und des Ahrtales mit dem Rotweinwanderweg, Denkmäler aus prähistorischer und römischer Zeit, vielfältige Biotope, Geologie, Mischwälder und Bachtäler, naturnahe Erholung, Exkursionen der »Natur-aktiv-Schule«, Führungen durch den Regierungsbunker ( www.regierungsbunker.de )
Haus
© 
Das Laacherseehaus liegt 320 mNN, am Fuße des Thelenbergs im Bereich der südlichen Umwallung des Laacher Sees. Neben der guten Lage im NSG »Laacher See« bietet das Haus mit seiner Umweltstation ein vielfältiges Angebot an Führungen rund um die Gebiete Vulkanismus und Biologie. Das Laacherseehaus ist als Mitglied des LAG »Anderes Lernen« staatlich anerkannte Bildungseinrichtung. Es ist anerkanntes Schullandheim und Mitglied des Landessportbundes...
Haus
© 
Das NFH liegt in der nordwestlichen Neustadt von Köln, in unmittelbarer Nähe des Bhf. Köln-West, auf der Rückseite des Gewerkschaftshauses.
Haus
© 
Das Haus liegt im Ortsteil Wanheimerort in der Nähe des Sportparks Wedau und des Rhein auf 30 müNN. Naturkundemuseum im Naturfreundehaus: Geologie/Mineralien, Ornitologie, Säugetiere, Minerale und Fossile aus dem Bergbau, Fossilien (u.a. Mammutschädel sowie 30 Mio. Jahre alte Seekuh), Insekten, Frühzeit-Funde aus der Steinzeit und der Römerzeit, Zuschlagsmineralien aus dem Stahlwerk für die Stahlherstellung, Russische Mineralien-Kollektion aus...
Haus
© 
Das Haus steht am Rand eines Landschaftsschutzgebietes im Norden des Stadtteiles Herzogenrath-Merkstein.
Haus
© 
Das Haus liegt am Südostrand von Düsseldorf-Gerresheim am Wald auf 60 müNN. Außerdem liegt das Haus an zwei Naturatrails: Rotthäuser-Hubbelrather Bachtal und Bergische Heideterasse
Haus
© 
Das NFH liegt inmitten eines Waldgeländes mit umliegenden Feldern und Wiesen. Viele abwechslungsreiche Wanderwege sowie vielfältige Besichtigungs- und Ausflugsmöglichkeiten in die nähere und weitere Umgebung können von hier gestartet werden.
Haus
© 
Das Haus liegt am Südostrand der Stadt, in einem schönen Wiesental, umgeben von Wäldern (360 müNN).
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Ortes Evingsen (Stadtteil von Altena) in 450 müNN.
Haus
Ferien-Zentrum Lieberhausen Käte-Strobel-Haus
© 
Das Naturfreundehaus Käte Strobel liegt am höchsten Berg der Homert im Oberbergischen Land, nahe Gummersbach und dem Sauerland. Es liegt umgeben von Wald und Wiesen in einer schönen und vor allem abgelegenen Lage. Das Haus besitzt ein eigenes Hallenbad, eine Sauna, eine Kegelbahn, einen Tischtennisraum und großzügige Gruppenräume. Es gibt eine weitläufige Außenanlage mit Spiel- und Bolzplatz. Unser Haus bietet Platz für insgesamt 180 Personen.
Haus
© 
Das Haus liegt am westlichen Rand der Bottroper City. Es bietet sich für Ausflüge von Schulklassen an. Auf der großen Wiese am Haus bestehen die verschiedensten Spielmöglichkeiten. Das Haus kann aber auch für Tagungen gemietet werden.
Haus
© 
Das NFH liegt am Stadtrand im Naturschutzgebiet Schwansbell, 48 müNN. Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe: Schloss Schwansbell, Puppenmuseum und ehemaliges Landesgartenschaugelände.
Haus
© 
Haus
© 
Das NFH liegt am Stadtgarten, 10 min. Fußweg zum Stadtzentrum oder zum Revierpark Nienhausen (mit großzügiger Saunalandschaft), 15 min. zum Musiktheater im Revier, 7 km zur Veltins-Arena des FC Schalke 04 und 700 m zur Erlebniswelt, 5 km zur Zeche Zollverein (Weltkulturerbe). Weitere Industriedenkmäler im Ruhrgebiet im Umkreis von 30 km.
Haus
© 
Das Naturfreundehauss liegt am Rande des Naturparks Hohe Mark und bietet sich als Anlaufstelle für Wanderungen im Arenbergschen Forst oder Radtouren entlang des Wesel-Datteln-Kanals an.
Haus
© 
Die Egge-Klause liegt am Südrand des Ruhrgebietes im Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Elbschebachtals. Ausgangspunkt für Ausflüge: Industrieregionen des Ruhrgebietes, Städte mit Kulturangeboten der Ruhrregion, zum Ruhrtal-Radweg 4 km, Kletterwald am Harkortberg/Wetter, waldreiche Alleinlage mit gekennzeichneten Wanderwegen
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Ebberg steht am Waldrand. Das gepflegte Außengelände lockt ganzjährig Besucher*innen auf die traditionelle »50-Pfennig-Wiese«. Unser Haus ist ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten, Tagungen sowie Vereins- und Gruppenreisen aller Art. Dabei sind die Nutzungsmöglichkeiten breit gefächert. Für inhaltliche Seminare, Tagungen oder Chor-, Band-, und Orchesterproben bietet sich unser Haus ebenso an, wie für private oder...
Haus
Naturfreundehaus Homburger Haus
© 
Das Naturfreundehaus (640 müNN) liegt ganz ruhig am Waldrand zwischen den beliebten Wanderzielen Großer Feldberg (880 m) und Sandplacken. Durch den Hochtaunus führen eine Vielzahl von Wanderwegen, auf denen man die intakte Natur für sich oder auf geführten Wanderungen erkunden und entdecken kann. Ein Muss ist die Besteigung des Feldberges, den Goethe in „Dichtung und Wahrheit“ beschrieb. Weniger lyrische und mehr sportliche Gäste kommen auch auf...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus »Billtal« (520 müNN) liegt südlich des kleinen Feldberges im Naturpark »Hochtaunus«. Ein »El Dorado« für Sportbegeisterte. Im Sommer erkundet man die Gegend am besten auf Wanderwegen direkt ab dem Haus oder mit einem Mountainbike. Im Winter kann man den Naturpark von der Loipe aus erkunden und die Winterlandschaft genießen. Kinder können sich auf dem Gelände des Hauses austoben. Tipps für Ausflüge und Wanderungen gibt es im...

Seiten