© Wilfried Matlachowski, NaturFreunde Barsinghausen
Für eine Woche trafen sich 23 NaturFreunde aus Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen auf einem Campingplatz und in Gasthäusern in Lübeck Schönböcken.
Unter dem Motto "Soziale Pedale unterwegs" hatte in den vergangen Jahren zu vielen Events Meike Walther von den Barsinghäuser NaturFreunden federführend die Leitung und Gestaltung in den Händen. In diesem Jahr übernahm ein Team von " ...
© Naturfreundehaus Spatzennest
Die Erschließung des Schwabenlandes durch Unterkünfte der NaturFreunde hat nach dem Ersten Weltkrieg immer weitere Kreise gezogen. So wurde auch unter Ulmer NaturFreunden der Wunsch lauter, ein eigenes Wanderheim zu besitzen. Mit viel Eigenleistung und Selbsthilfe würde man das Haus schon bauen können. Ein besonders attraktives Wandergebiet für die Ulmer NaturFreunde war das heutige ...
© NaturFreunde Deutschlands
Der nächste Weltklimagipfel findet in unmittelbarer Nähe zu Europas größter Treibhausgas- Quelle statt, dem rheinischen Braunkohlerevier. Deutschland ist Weltmeister bei der Förderung des Klimakillers Braunkohle, gehört zu den zehn Ländern weltweit mit dem höchsten CO2-Ausstoß und führt die Liste der sechs größten Klimasünder in Europa an. Der große Einfluss der Kohlelobby und der Autoindustrie ...
Die außerordentliche Landeskonferenz der NaturFreunde Berlin hat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass die NaturFreunde ihre Angebote erweitern und neue Wege gehen wollen. In Berlin fehlen aktuell mehr als 10.000 Kita-Plätze. Deshalb beschloss die Landeskonferenz, dass „die NaturFreunde Berlin anstreben, in Berlin Träger von Kindertagesstätten zu werden“.
Der Landesvorstand wurde weiter ...
Im April/Mai unternahm eine Gruppe von 15 NaturFreund_innen unter der Leitung von Ingeborg Pint, österreichische NaturFreundin, eine Reise in den Sengeal. Empfangen wurde die Gruppe am Flughafen von Dakar von zahlreichen senegalesichen NaturFreund_innen. Untergebracht war die Gruppe u. a. im Naturfreundehaus Dakar, das seit 14 Jahren existiert. Es wird von europäischen NaturFreunde-Gruppen ...
Es ist paradox: Wir haben es geschafft, dass die Vielfalt technisch produzierter Gegenstände – vom Bleistift bis zum Jumbo-Jet – mittlerweile die Vielfalt der natürlichen Arten unserer Erde übersteigt. Schätzungen zufolge gibt es bereits mehr als eine Milliarde verschiedener „Technofossilien“, also vom Menschen produzierter Gegenstände.
Und während die sogenannte „Technovielfalt“ weiter zunimmt, ...
Fair reisen: Geht das? Welche Probleme der Massentourismus für Mensch, Umwelt und Klima mit sich bringt und wie wir einen umweltverträglicheren Tourismus leben können, erklärt dieses Buch und liefert zahlreiche Tipps, Ideen und Adressen für die umweltbewusste Reise.
Wie finde ich umweltfreundliche Unterkünfte? Wie kompensiere ich die Klimagase, die meine Reise verursacht? Welche ...
Dunkle Moore mit Salzquellen, Lagunen, Dünen, Steilufer, Klarwasserseen: Die 124 Kilometer lange Trave – NaturFreunde-„Flusslandschaft der Jahre“ 2016/17 – verbindet ökologisch sehr interessante Lebensraumtypen.
Der kleine Fluss in Schleswig-Holstein hat ein Einzugsgebiet von 2.676 Quadratkilometern, in dem er zahlreiche Seen und Teiche entwässert. Zwei große Flora-Fauna-Habitate (FFH) werden ...
Zu Pfingsten fand wieder die jährliche Theaterfreizeit der NaturFreunde Hof statt.
18 Kinder und Jugendliche erarbeiteten unter Leitung von Theaterpädagogin Heike Vogel und Umweltpädagogin Helen Diaz mit viel Unterstützung der Naturfreundejugend Hof das Theaterstück: Asyl im Bienenstock. So wurde mitten im Wald rund ums Naturfreundehaus Bärenhäusl zum Thema „Bienen“ philosophiert, Szenen ...
© NaturFreunde Deutschlands
Dieser junge, etwas aggressiv wirkende Wikinger ist der Hauptdarsteller eines Kinospots der NaturFreunde Deutschlands. Das klingt absurd und ist es auch. Genauso wie das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada. Nur dass CETA noch viel gefährlicher für unsere Gesellschaft ist.
Der Spot animiert Kinogänger, Bundestagskandidaten auf deren Position zu CETA anzusprechen. Am 24. September ...