Die Ausbildung zum*zur Trainer*in C in den Sparten Wildwasser, Wildwasser & Touren sowie Riverbug ist in zwei Module geteilt. Das Praxismodul, das für jede Sparte einzeln geschult wird und das Theoriemodul, das allgemeingültige Themen abdeckt und somit für alle angehende Trainer*innen C im Kanusport zusammen angeboten wird. In jeder Kanusport-Saison wird jeweils ein Modul angeboten.
Inhalte des Theoriemoduls sind u.a.:
- Sportpsychologie
- Bewegungs- und Trainingslehre
- Material/Ausrüstung
- Sport- und Vereinsrecht
- Sportmedizin
- Gewässer- und Wetterkunde
- sportsoziologische und -historische Aspekte
- Kanusport in der Natur
Die Prüfungswoche des Theoriemoduls endet mit einer Lehrprobe sowie einer schriftlichen Prüfung.
Lehrgangsort: Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen
Die Teilnehmenden erklären sich bereit, Bildmaterial, das während der Ausbildung entsteht, für Publikationen in jeder Form freizugeben, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird. Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung wird der Weiterverarbeitung der persönlichen Daten ausschließlich innerhalt unseres Verbandes, wie auch zur Erstellung einer Teilnahmeliste zugestimmt. Während des Lehrgangs sind die Teilnehmenden im Rahmen der NaturFreunde-Versicherung unfall- und haftpflichtversichert. Wir empfehlen das Abschließen einer Reiserücktrittversicherung.
- Trainingsklamotten
- Turnschuhe
- Badebekleidung
- Neoprenanzug
- komplette Paddel- und Sicherheitsausrüstung (soweit vorhanden)
- Schreibzeug
- Fachliteratur (soweit vorhanden)
- 18 Jahre zum Ende der Ausbildung
- Mitglied bei den NaturFreunden oder DKV oder Gäste
- Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre)
- Nachweis Rettungsschwimmer*in Bronze (nicht älter als 2 Jahre)
- Für das Praxismodul erfolgreiche Sichtungsteilnahme
Mitglieder 600 €; Gäste 815 €
(inkl. Lehrgangsgebühr, Übernachtung, Vollpension)
Die Lehrgangskosten sind nach Erhalt der Lehrgangsbestätigung zu zahlen.
Die Lehrgangsbestätigung wird nach dem Anmeldeschluss versandt. Bei der Überweisung des Teilnahmebeitrages auf das Konto der NaturFreunde Deutschlands ist der dort genannte Verwendungszweck und Lehrgangsnummer anzugeben.
Stornobedingungen:
- Ein Lehrgangsrücktritt muss schriftlich erfolgen.
- Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 30 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,– berechnet, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
- Bei einem Lehrgangsrücktritt ab 5 Tage vor Lehrgangsbeginn oder Nichterscheinen der angemeldeten Person beim Lehrgang wird die volle Teilnahmegebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
- Muss eine Person einen Lehrgang aufgrund nicht erfüllter Zulassungsvoraussetzungen abbrechen, wird die volle Lehrgangsgebühr fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft bei vorzeitiger Abreise.
- Sollte ein Lehrgang durch uns abgesagt werden, erhält der*die Teilnehmende ggf. gezahlte Lehrgangsgebühren in voller Höhe zurückerstattet.
- Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
NaturFreunde Deutschlands
Warschauer Str. 58a/59a, 10243 Berlin
Frau Catrin Riethmüller
(030) 29 77 32 -62
Fax: (030) 29 77 32 -80
riethmueller@naturfreunde.de