Sei beim Globalen Klimastreik am 3. März dabei!

Fridays For Future ruft zu weltweiten Demonstrationen zum Klimaschutz auf

© 

Es ist wieder so weit – am 3. März findet der mittlerweile 12. Globale Klimastreik statt. Gemeinsam im Bündnis mit vielen weiteren Klimaschutz-Bewegungen, Initiativen und Organisationen rufen die NaturFreunde zur Teilnahme am Klimastreik von Fridays for Future auf. Werde mit uns für eine lebenswerte Zukunft aktiv und demonstriere mit! Seit dem ersten Globalen Klimastreik appellieren die NaturFreunde zur aktiven Teilnahme an den Aktionen und Demonstrationen.

Während neue Terminals für LNG-Gas im Rekordtempo gebaut werden, geht der Ausbau der Erneuerbaren nicht voran. Klimaziele werden von Ministerien nicht eingehalten und keine konkreten Lösungsvorschläge vorgelegt. Die NaturFreunde fordern von der Bundesregierung eine grundlegend andere Energiepolitik ein. Im Mittelpunkt muss der soziale und ökologische Umbau der Wirtschaft und Gesellschaft stehen.

Gemeinsam mit Fridays For Future streiken wir für Klimaschutz

Die NaturFreunde setzen sich gemeinsam mit Fridays for Future für eine ökologische Mobilitätswende ein und erwarten von der Bundesregierung, dass der aktuelle Bundesverkehrswegeplan zurückgenommen und grundlegend überarbeitet wird. Im Mittelpunkt der Investitionen muss der flächendeckende Ausbau der Bahn stehen. Neue Autobahnen lehnen die NaturFreunde ab.

Für Fridays for Future liegt der Fokus in diesem Jahr auf Lützerath, dem Dorf, das abgerissen wurde, um mehr Kohle daraus zu gewinnen, was: „einen gerechten Beitrag Deutschlands zum 1,5°C-Ziel so unmöglich macht. Dies ist ein klares Beispiel dafür, dass die aktuelle Politik nicht ausreichend handelt, um die Klimakrise zu bekämpfen. Wir möchten mit unseren Aktionen auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, endlich handlungsfähig zu werden und unsere Emissionen schnellstmöglich zu reduzieren."

Mitstreiken und aufmerksam machen

Auf dieser Karte findest du bereits angemeldete Demos in deiner Nähe – schließe dich einer von ihnen an! Hier kannst du auch eine Demo in deiner Stadt anmelden.

Du kannst den Klimastreik außerdem unterstützen, indem du auf den Streiktag in deinem privaten Umfeld aufmerksam machst und die Info in den sozialen Netzwerken teilst.