Suche

Diskussionsabend: Die Ideologie der Neuen Rechten – Geschichte und Gegenwart rechter Strukturen in Europa

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Die Neue Rechte versucht mit einem Kulturkampf von rechts ihre menschenfeindlichen Positionen immer deutlicher im Gesellschaftlichen Diskurs zu verankern. Dabei nutzen Sie geschickt die gesellschaftlichen Diskurse für Ihre Zwecke und haben dafür eine immer größere Medienmacht aufgebaut. Auch...

„Wir geben nicht auf, bis der Fluss wieder Gemeingut ist“

Sauberes Wasser am Jilamito Fluss
© 
Die NaturFreunde unterstützen ländliche Gemeinden im Norden von Honduras, die vom Verlust ihres Lebensraums durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. Die Arbeit der Umweltverteidiger*innen ist gefährlich, denn Menschen, die sich in Honduras aktiv für den Erhalt ihrer Ressourcen einsetzen, werden eingeschüchtert, kriminalisiert oder gar ermordet. Unsere Kollegin...

Bundeslehrteam Ski alpin testete Material für Kinderskikurse

Fechtkampf auf Ski zur Stabilisierung
© 
Mitglieder des Bundeslehrteams Ski alpin der NaturFreunde Deutschlands haben letztes Wochenende Inhalte für neue NaturFreunde-Schneesport-Schulungen getestet, die Anfang nächster Saison stattfinden werden. Dabei ging es zum einen um Inhalte der Landeslehrteamschulung, zum anderen wurden neue Materialien für Kinderskikurse getestet. Gerade in Kinderskikursen ist es nicht immer einfach, alle...

Online-Umfrage zum Klima-Engagement der NaturFreunde

© 
Die enttäuschenden Ergebnisse der COP27 im Jahr 2022 und das Versagen von Entscheidungsträger*innen auf EU- und nationaler Ebene bei der Bewältigung der Klimakrise nimmt die NaturFreunde Internationale (NFI) zum Anlass für eine Reflexion des Klima-Engagements der NaturFreunde. Wie können wir besser auf den Klimawandel reagieren? Wie können wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und...

Friedenswanderung startet am 26. April – das sind Route und Highlights

© 
Wanderungen durch einzigartige Naturlandschaften, spannende Diskussionen zur Friedenspolitik und Führungen durch geschichtsträchtige Orte: Das sind nur einige der Programmpunkte, die auf die Teilnehmenden von „Frieden in Bewegung 2023“ warten. Die zweite große Friedenswanderung der NaturFreunde beginnt am 26. April und führt in 68 Tagen von West nach Ost quer durch Deutschland, um ein Zeichen für...

Radcheck & Fahrradkodierung

16.04.2023 - 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Jede/r kann sein Rad mitbringen. Wir schauen uns gemeinsam die Räder an und überlegen was gemacht werden kann, um das Rad zu optimieren. Wir besprechen kleine Reparaturen,  das Einstellen von Bremsen oder der Schaltung. Kleine Mängel können vielleicht direkt behoben  werden.

Werkzeug und...

Seiten