Suche

Spiel und Spaß in der Natur

22.07.2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Bei den monatlichen Treffen im Freien erleben die Kleinen mit Naturmaterialien, altersgerechten Angeboten...

Spiel und Spaß in der Natur

19.08.2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Bei den monatlichen Treffen im Freien erleben die Kleinen mit Naturmaterialien, altersgerechten Angeboten...

Spiel und Spaß in der Natur

16.09.2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Bei den monatlichen Treffen im Freien erleben die Kleinen mit Naturmaterialien, altersgerechten Angeboten...

Spiel und Spaß in der Natur

14.10.2023 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Bei den monatlichen Treffen im Freien erleben die Kleinen mit Naturmaterialien, altersgerechten Angeboten...

Mach mit bei der Fotoaktion „Friedensperspektiven"

© 
Die zweite Friedenswanderung der NaturFreunde startet bereits in etwa einem Monat, am 26. April. Vor diesem Hintergrund und angesichts aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen ruft das Fotonetzwerk der NaturFreunde eine dezentrale Fotoaktion unter dem Motto „Friedensperspektiven“ aus. In wenigen Tagen starten die Ostermärsche in vielen Regionen. Teilweise sind NaturFreund*innen aktiv an...

Der Mühlenwanderweg am Urselbach

16.04.2023 - 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Wanderung ist auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich, da auch nur Teilstücke erwandert werden können. Bei Gehproblemen empfehlen wir Wanderstöcke, insbesondere beim 1. Teilstück. Siehe Infos zu den Teilstrecken

Wir begeben wir uns auf die Spuren der Mühlen am...

Frieden schaffen! Waffenstillstand und Gemeinsame Sicherheit jetzt!

© 
Mehr als ein Jahr dauert bereits der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Jeder weitere Tag Krieg bedeutet für die betroffenen Menschen mehr Leid und Zerstörung, mehr Verwundete und Tote. Mit jedem Tag wächst die Gefahr der Ausweitung der Kampfhandlungen. Der Schatten eines Atomkrieges liegt über Europa. Aber die Welt darf nicht in einen neuen großen Krieg hineinschlittern. Die Welt braucht...

Seiten