Hambacher Forst

Gemeinsame Pressemitteilung von Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands
Artikel
50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden Tausende Menschen am Wald ankommen. Die Veranstalter der Großdemonstration – die Initiative Buirer für Buir, BUND, Campact,...
Gemeinsame Presseerklärung von Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag (6. Oktober) am Hambacher Wald . Aufgrund des überwältigenden Zuspruchs wird der ursprünglich geplante Demonstrationszug nun als zentrale Protestveranstaltung ab 12:00 Uhr auf einer Fläche nahe der Waldkante stattfinden, erklärten die Organisatoren. Die Veranstalter der Großdemonstration – Initiative Buirer für Buir, der Bund für Umwelt und...
Gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Greenpeace und den NaturFreunden Deutschlands
Artikel
© 
Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst begonnen hat, ziehen auch Umweltschützer ihre Proteste vor. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands verlegen ihre gemeinsame Demonstration gegen die Rodung des Waldes auf Samstag, den 6. Oktober 2018, um RWE vor dem möglichen Start der Abholzung ab 15. Oktober 2018 ein klares Stopp-Signal zu senden...
Gemeinsame Pressemitteilung von Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace und NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Die Veranstalter der Großdemonstration für den Erhalt des Hambacher Waldes am 6. Oktober 2018 haben heute Klagen gegen das Verbot des Protestes beim Verwaltungsgericht Aachen und beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. “Die Verbotsverfügung des Polizeipräsidiums Aachen ist ein Skandal und aus unserer Sicht rechtswidrig. Wir werden mit allen rechtlichen Mitteln gegen diese Verfügung vorgehen und unser Recht auf Demonstrationsfreiheit...
Artikel
Angesichts der weiter andauernden Räumung des Protestcamps im Hambacher Wald sind die NaturFreunde Deutschlands entsetzt über die starre und rückwärtsgewandte Haltung des RWE-Konzerns. „Uns ist bange, dass eine solche Unternehmensführung einen der größten Energiekonzerne Europas leitet“, erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Der RWE-Konzern ist in erster Linie aus kommunalen Stadtwerken entstanden und hat...
Umweltverbände rufen auf zu Demonstration „Wald retten! Kohle stoppen!“ am 14.10.
Artikel
Zur Räumung des Protestcamps im Hambacher Wald erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: „Mit der von RWE vorangetriebenen Rodung des Hambacher Waldes wird völlig unnötig wertvolles Naturgut geopfert. Zudem wird die Arbeit der Kohle-Kommission gegen jede Vernunft torpediert. Die NaturFreunde Deutschlands warnen vor dieser Eskalation der Auseinandersetzung. Wir bedauern, dass die Landesregierung NRW keine eigene...
Gemeinsame Erklärung von BUND, campact, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, NABU, NaturFreunden Deutschlands, WWF und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring
Artikel
Die anhaltende Rekorddürre und die verheerenden Taifune und Hurrikane in Asien und den USA verdeutlichen noch einmal, wie wichtig die Umsetzung unserer völkerrechtlich verpflichtenden Klimaziele ist. Der in den vergangenen Tagen in der Presse diskutierte „Kompromiss“ für einen geordneten Kohleausstieg ist dafür nach Ansicht der deutschen Umweltverbände nicht geeignet, wie Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes DNR (und...
Artikel
© 
Rund 50.000 Menschen haben Samstag am Hambacher Wald in Nordrhein-Westfalen friedlich für einen schnellen Kohleausstieg demonstriert und vom Energiekonzern RWE einen Komplettverzicht auf die geplante Rodung des Hambacher Waldes gefordert. Dabei sah es noch am Freitagmorgen so aus, als dürfe die von den NaturFreunden Deutschlands für das Demobündnis angemeldete Demonstration Wald retten! Kohle stoppen! überhaupt nicht stattfinden. Am...
Auftaktrede von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, zur Großdemonstration "Wald retten! Kohle stoppen!" am Hambacher Wald
Artikel
© 
Von Erich Kästner stammt der Satz: „Es geht auf keinen Fall so weiter, wenn es so weiter geht.“ Ja, es darf nicht sein, dass wir künftig sagen müssen: Wir wussten, dass der Mensch den Klimawandel verursacht, aber wir haben nicht gehandelt. Es darf nicht sein, dass das Klima alles verändert, aber nicht das verantwortungslose Denken der Menschheit, vor allem in Politik und Wirtschaft. Deshalb sind wir hier. Wir wollen die Kette der Dummheit und...