Wanderweg

Mit den NaturFreunden die Geschichte, Kultur und Architektur des Stadtbezirks Stuttgart-Süd erwandern
Artikel
© 
Auf rund sieben Kilometern führt der von den NaturFreunden Stuttgart-Heslach ausgewiesene "Rote-Socken-Weg" durch den Stuttgarter Süden. Als Ergänzung zum " Blaustrümpflerweg " des Schwäbischen Albvereins konzipiert, weist der abwechslungsreiche Rundweg zahlreiche Bezüge zu Geschichte, Architektur, Natur, Kultur und Entwicklung des Stadtbezirks auf. Gekennzeichnet ist er durch Tafeln mit der Abbildung einer roten Socke. Ein lohnenswerter...
Artikel
© 
Ein 100 Kilometer langer Wanderweg, aufgeteilt in fünf Tagesetappen, immer entlang des Gambia-Flusses : Diese Idee lässt Gernot Henn nicht mehr los. Der Münchner NaturFreund war Mitte Januar bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der „ Landschaft des Jahres 2018/19: Senegal/ Gambia “ und nahm danach an einer Natur-Freunde-Modellreise für sanften Tourismus teil. 40 europäische Besucher erkundeten dabei gemeinsam mit afrikanischen NaturFreunden die...
Artikel
© 
Am 19. August ist der erste WasserWeg der NaturFreunde eröffnet worden. Rund 60 interessierte Besucher_innen, darunter auch der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel, kamen zur Eröffnungsveranstaltung des WasserWeges Unterbacher See/Elbsee in Düsseldorf. Die NaturFreunde Nordrhein-Westfalen wollen in ihrem Projekt WasserWege verschiedene Themen rund um das Wasser erlebbar machen. Seit November 2017 werden entlang von Gewässern (Rad-)...
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Werner Schmidt (63) ist Vorsitzender der NaturFreunde Stuttgart-Heslach und Ansprechpartner für den Rote-Socken-Weg, einen von der Ortsgruppe angelegten, etwa sieben Kilometer langen Panorama-Wanderweg im Stuttgarter Süden. Wir haben mit ihm über sein Herzensprojekt gesprochen.