Württemberg

Artikel
© 
Wandern an der italienischen Riviera, eine Radreise durch die Alpen bis zum Mittelmeer oder Schneeschuhtouren in der Allgäuer Bergwelt: Das neue Reisejournal der NaturFreunde in Baden und Württemberg präsentiert attraktive Reisearrangements für das Jahr 2022. Die 16-seitige DIN-A4-Broschüre mit dem Titel " Wandern und Reisen " enthält Rad-, Winter-, Wander- und Kultur- sowie Senior*innenreisen. Einige Angebote führen ins europäische Ausland, zum...
Die NaturFreunde Württemberg sind im Finale
Artikel
Europäischer Natura 2000 Preis
© 
Dank ihres Engagements für das europäische Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 – mit Natura Trails, Ausstellungen und Aktionstagen – haben es die NaturFreunde Württemberg in der Kategorie "Kommunikation für Natura 2000" in das Finale des Europäischen Natura 2000 Preises geschafft. Noch bis einschließlich 6. Mai 2015 kann jeder die Chancen der württembergischen NaturFreunde auf den Sieg erhöhen, indem er auf der Kampagnenseite für ihr Projekt...
Wie die Umweltstiftung der NaturFreunde Württemberg gewachsen ist
Artikel
© 
Vor genau 20 Jahren, im Mai 2001, wurden die ersten Projekte durch die Umweltstiftung der NaturFreunde Württemberg gefördert. Die damals gerade zwei Jahre junge Stiftung konnte bereits fünf Vorhaben mit beachtlichen 15.000 DM unterstützen. Dabei waren wenige Jahre vorher noch viele verhalten bis skeptisch gewesen. „Eine Umweltstiftung? So was brauchen wir nicht“, hieß es noch 1997 bei einer ersten Ideenpräsentation im Landesvorstand. Die Idee...
Artikel
© 
Bergwandern im Dachsteingebirge, eine Radreise entlang der Weser oder den italienischen Frühling im Naturpark Cilento genießen: Das neue Reisejournal der NaturFreunde in Baden und Württemberg präsentiert attraktive Reisearrangements für das Jahr 2021. Sicherlich wird die COVID-19-Pandemie die Planung von Reisen auch im Jahr 2021 erschweren – es lässt sich nicht vorhersagen, welche Einschränkungen es für das gesellschaftliche Leben geben wird. "...
Artikel
© 
Viele Naturfreundehäuser liegen inmitten der Natur und haben dadurch eine Vielfalt an Möglichkeiten, natur- und umweltpädagogische Angebote zu gestalten. Dieses Potential will ein gemeinsames Projekt der NaturFreunde Württemberg und der Naturfreundejugend Württemberg nun stärker ausschöpfen. Unter dem Motto „ Naturfreundehäuser als außerschulische Lernorte – Biodiversität erleben “ sollen die notwendigen Grundlagen für dauerhafte...