Fernwanderer_innen

Haus
© 
Im Arnsberger Wald, in schöner ruhiger Lage. Der Stimm-Stamm ist der höchste Punkt dieses Waldgebietes, 542 müNN. Die hügeligen Landschaftsformen der Nadel- und Laubwälder des Arnsberger Waldes sind immer wieder von herrlichen Tälern mit plätschernden Bächen unterbrochen. Hier sind Wanderungen in alle Himmelsrichtungen möglich. Ein Wildgehege und eine Tropfsteinhöhle liegen nur 5km entfernt.Auf jeden Fall sollte eine Wanderung dorthin auf Ihrem...
Haus
Ferien-Zentrum Lieberhausen Käte-Strobel-Haus
© 
Das Naturfreundehaus Käte Strobel liegt am höchsten Berg der Homert im Oberbergischen Land, nahe Gummersbach und dem Sauerland. Es liegt umgeben von Wald und Wiesen in einer schönen und vor allem abgelegenen Lage. Das Haus besitzt ein eigenes Hallenbad, eine Sauna, eine Kegelbahn, einen Tischtennisraum und großzügige Gruppenräume. Es gibt eine weitläufige Außenanlage mit Spiel- und Bolzplatz. Unser Haus bietet Platz für insgesamt 180 Personen.
Haus
© 
Das NFH liegt am Stadtgarten, 10 min. Fußweg zum Stadtzentrum oder zum Revierpark Nienhausen (mit großzügiger Saunalandschaft), 15 min. zum Musiktheater im Revier, 7 km zur Veltins-Arena des FC Schalke 04 und 700 m zur Erlebniswelt, 5 km zur Zeche Zollverein (Weltkulturerbe). Weitere Industriedenkmäler im Ruhrgebiet im Umkreis von 30 km.
Haus
© 
Die Egge-Klause liegt am Südrand des Ruhrgebietes im Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Elbschebachtals. Ausgangspunkt für Ausflüge: Industrieregionen des Ruhrgebietes, Städte mit Kulturangeboten der Ruhrregion, zum Ruhrtal-Radweg 4 km, Kletterwald am Harkortberg/Wetter, waldreiche Alleinlage mit gekennzeichneten Wanderwegen
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Ebberg steht am Waldrand. Das gepflegte Außengelände lockt ganzjährig Besucher*innen auf die traditionelle »50-Pfennig-Wiese«. Unser Haus ist ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten, Tagungen sowie Vereins- und Gruppenreisen aller Art. Dabei sind die Nutzungsmöglichkeiten breit gefächert. Für inhaltliche Seminare, Tagungen oder Chor-, Band-, und Orchesterproben bietet sich unser Haus ebenso an, wie für private oder...
Haus
© 
Mitten im malerischen Oberursel gelegen, ist das Selbstversorger-Stadtheim ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den Taunus. Reizvoll hierbei ist die Mischung aus Geschichte, Landschaft und kulinarischen Spezialitäten. Auf dem archäologischen Keltenrundweg kann man sich auf Hinweistafeln über die Geschichte oder auf dem Mühlenwanderweg über die Natur- und Industriegeschichte Oberursels informieren. Zudem ist Oberursel als...
Haus
© 
Das mehr als 200 Jahre alte Fachwerkhaus Günthersmühle liegt in einem Wiesengrund am Kasselbach, eingebettet von Wald und Feld. Natur pur. Die verschachtelte und verwinkelte Bauweise stellt einen wohltuenden Kontrast zu städtischen Betonwohnburgen dar. Kinder sind besonders willkommen. Die Lage der Günthersmühle und die vorhandenen natürlichen Spielmöglichkeiten bieten ihnen eine lebensnahe Umwelt, die sie in der Großstadt vermissen. Die...
Haus
© 
Unser Haus liegt außerhalb geschlossener Ortslage am Waldesrand mit freien Wiesen und Huteflächen in waldreicher nordhessischer Landschaft am Südwesthang des Hohen Meißners – bekannt auch als Hausberg von »Frau Holle« – im Naturpark Meißner des Werra-Meißner-Landes, 40 km östlich von Kassel. Die Mittelgebirgslandschaft wird von weitläufigen Bergwäldern und reizvollen Wiesentälern geprägt. Von den Randlagen des Meißners sind herrliche Rundblicke...
Haus
© 
Das Haus liegt am Südwestrand des Ortsteils Dreieichenhain der Stadt Dreieich, direkt am Waldrand, 112 müNN. Ca. 15 Minuten Fußweg zur Burg Hayn in der Dreieich und der historischen, mittelalterlichen Altstadt.
Haus
© 
Das NFH liegt 2 km südwestlich vom Ortskern Egelsbach entfernt. Mit der S-Bahn (Linie 3) ist es gut an die Städte Darmstadt und Frankfurt angebunden. Um das NFH herum befindet sich ein Naherholungsgebiet. Auf der Südseite gegenüber liegt der Regionalflugplatz Egelsbach. Unser Nichtraucherhaus mit einem ca. 4.000 m² großen Außengelände ist gut geeignet für Gruppen und Vereine, für Seminare oder Freizeiten. Umfangreiche Erweiterungs- und...
Haus
© 
Das NFH liegt in der Mitte des Ortes in einer Grünanlage.
Haus
© 
Am Ortsrand von Oberkaufungen am Südhang der Söhre (260 müNN) im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land liegt das Naturfreundehaus „Lossetalhaus“. Unweit von Kassel und an der deutschen Märchenstraße gelegen (10 km) lädt es in einer waldreichen Landschaft zum Verweilen, Ausspannen und Wandern ein. Entweder lernt man den Naturpark mit seinen markierten Wanderwegen auf eigene Faust kennen oder man nimmt an einer der vielzähligen geführten Wanderungen unter...
Haus
© 
Das Haus liegt 227 müNN,m zwischen Darmstadt und Dieburg auf dem Mainzer Berg, in unmittelbarer Nähe der Fossilienfundstätte Grube Messel (Weltkulturerbe der UNESCO). Das Haus ist ideal geeignet für Schulklassen, Kindergärten und Familien. Da es mitten im Wald liegt, können ausgedehnte Wanderungen gemacht werden (auch Nachtwanderungen). Besonders geeignet für Kindergärten, da das Gelände eingezäunt ist. Am Haus befindet sich ein großer...
Haus
© 
Unser Haus liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, am Waldrand südwestlich von Ober-Ramstadt, 300 müNN. Man hat von unserem Haus aus alle Möglichkeiten für kleine und große Wanderungen, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Haus
© 
Kurzbeschreibung: Das NaturFreundehaus „Haus am Meinhard“ liegt 5 km nördlich von Eschwege in Neuerode am Meinhard. Umgeben von mehreren Naturparks. Inmitten eines Netzes von Wanderwegen und Radrouten. Vielfältiges Angebot an Sportaktivitäten. Eingebettet in eine Landschaft voller Natur und Kultur, Geschichte und Märchen. Im Radius von ca. 50 km liegen die Städte Kassel, Göttingen, Mühlhausen, Eisenach, Bad Hersfeld. Langbeschreibung: Lage | Das...
Haus
Naturfreundehaus Bad Emstal
© 
Das Selbstversorgerhaus liegt am Westhang des „Emserberges“ auf 300 MüNN. Ein ein idealer Ausgangspunkt zum Erkunden des Habichtswaldes, des Nationalparks „Kellerwald-Edersee“ und des Waldecker Lands mit seinen Stauseen und kleinen mittelalterlichen Städten. Im Naturpark selbst gibt es ganzjährig viel zu erleben. Auf markierten Wander- und Radwanderwegen lässt sich die Natur erkunden. Im Winter Langlauf und Abfahrt im „Hohen Grass“ im Naturpark...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Kirkel liegt in der Biosphärenregion Bliesgau. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in der Saar-Lor-Lux-Region (mit Industriekultur und Seenlandschaft im angrenzenden Lothringen). Das Naturfreundehaus verfügt über eine E-Bike-Lade- und Reparaturstation.
Haus
Naturfreundehaus Völklingen
© 
Das Haus liegt am Waldrand, ruhige Lage, mitten im Naherholungsgebiet und in unmittelbarer Nähe der Völklinger Sportanlagen. Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrten nach Frankreich/Luxemburg, Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Viele Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe: Soccer ca. 400 m; Skaterbahn ca. 200 m, Köllertal-Radweg 50 m. Übernachtungspreise: 10 bis 15,00 Euro
Haus
Naturfreundehaus Warndt-Ludweiler Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Südhang von Ludweiler auf dem Schweizerberg mit guter Fernsicht, mitten im Erholungsgebiet »Warndtwald«. Großer Spiel- und Bolzplatz direkt am Haus. Weltkulturerbe »Völklinger Hütte« in 5 km Entfernung. Für Wanderer zahlreiche Premium-Wanderwege im Saarland schnell erreichbar. In näherer Umgebung Erlebnisbad Calypso in Saarbrücken und Saarland-Therme im Biosphärenreservat Bliesgau.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Groß-Eppental liegt nahe der Stadt Bad Dürkheim in einem romantischen Tal inmitten des Naturschutzgebietes des Pfälzer Waldes. Die umliegenden Berge sind durchzogen von einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch die herrliche und unberührte Natur des Pfälzer Waldes führen. Neben unzähligen Wandermöglichkeiten ist der Naturpark berühmt für seine Mountainbike Strecken, die man entweder alleine in geführten Gruppen entdecken und...

Seiten