Wissenschaft konkret: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen – Wie kann Klimaschutz gelingen?

19.06.2024 19:30 - 19:30 Uhr
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

© 

Immer deutlicher zeigt sich, dass der Klimawandel auch in den Staaten des globalen Nordens intensive Auswirkungen haben wird. Der Klimawandel wird dabei nahezu alle Bereiche der Gesellschaft betreffen. Wasserknappheit, Artensterben, Rückgang der biologischen Vielfalt sind nur einige Beispiele.

Die Veranstaltung untersucht konkrete Möglichkeiten zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Anhand aktueller Studien und der aktuellen Politik in Berlin und auf Bundesebene werden Möglichkeiten für einen effektiven Schutz des Klimas aufgezeigt.

Alle Menschen werden über kurz oder lang vom Klimawandel betroffen sein. Aber diejenigen, die am meisten dazu beigetragen haben, leiden im Schnitt am wenigsten unter den Auswirkungen. Umgekehrt sind diejenigen, die am wenigsten für den Klimawandel verantwortlich sind im Schnitt viel stärker seinen Gefahren ausgesetzt. Der Klimawandel wird also nicht nur zu einer ökologischen, sondern auch zu einer Gerechtigkeitsfrage.

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

Diese Veranstaltung wird von der Landeszentrale für Politische Bildung gefördert.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
NaturFreunde Berlin oder Zoom-Konferenz: https://zoom.us/j/526339150, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____                       ___    _     
| __ \ /\ |__ \ | |
| |__) | / \ __ __ ) | | |__
| _ / / /\ \ \ \ / / / / | '_ \
| | \ \ / ____ \ \ V / / /_ | | | |
|_| \_\ /_/ \_\ \_/ |____| |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.