Natursport

Diskussionsabend der Gruppe 96
Termin (Veranstaltung)
Im Naturfreundehaus Kniebis in Freudenstadt
Termin (Veranstaltung)
Im Naturfreundehaus Kniebis in Freudenstadt
Termin (Veranstaltung)
Im Naturfreundehaus Kniebis in Freudenstadt
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Im Naturfreundehaus Kniebis in Freudenstadt
Termin (Veranstaltung)
Wandern im Nationalpark Schwarzwald
Termin (Reise)
Wir wollen uns wohlfühlen und im schönen Naturfreundehaus Kniebis übernachten
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Wochenendausfahrt für Skifahrerinnen aller Altersklassen
Termin (Veranstaltung)
mit den Naturfreunden Wiesbaden
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Warum die NaturFreunde Österreich wieder für ein freieres Wald-Wegerecht kämpfen
Artikel
Drei Radfahrer auf einer Forststraße
© 
„Es ist überhaupt nicht einzusehen, warum man auf Forststraßen nicht mit dem Rad fahren darf!“ Andreas Schieder brachte den Unmut der österreichischen NaturFreunde auf den Punkt. Die hatten Ende Mai in Wien eine Podiumsdiskussion organisiert, um öffentlichkeitswirksam auf ein Problem hinzuweisen, das den meisten Deutschen unbekannt sein dürfte: Rad fahren auf den rund 120.000 Kilometern österreichischer Forststraßen ist größtenteils illegal. Es...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Ansatz zur Integration von geflüchteten Menschen. Die NaturFreunde Internationale (NFI) und das österreichische Forum Umweltbildung haben in einer neuen Broschüre Tipps von Experten und Good-Practice-Beispiele zusammengestellt, welche Pädagogen, Vereinen und engagierten Bürgern die Gestaltung von Freizeitangeboten für geflüchtete Menschen erleichtern sollen. Die Freizeit sinnstiftend zu gestalten...

Seiten