Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

03.05.2025 Paddeln

Paddeln auf dem Altrhein

64650 Riedstadt Der Bootshausverein bietet von Mai bis Oktober, jeden Samstag im Monat, geführte Paddeltouren im…
03.05.2025 Exkursion Weltnaturerbe

Exkursion ins Weltnaturerbe Grumsiner Forst

16278 Angermünde 03. Mai 2025, Samstag, UNESCO Weltnaturerbe Grumsiner Forst (Führung Nordtour) Wir fahren gemeinsam…
05.05.2025 Gruppe

Treffen der Wanderleiter*innen

10713 Berlin Die NaturFreunde laden alle Wanderleiter*innen und Interessierte zu einem Treffen zur Planung der…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
06.06.2018 |
Das Bundesumweltministerium fördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) mit dem Programm „Kurze Wege für den Klimaschutz“ Klimaschutzprojekte, die die lokale Nachbarschaft miteinbeziehen. Projektskizzen können noch bis zum 1. Juli 2018 eingereicht werden. Gefördert werden Vorhaben, die Angebote für klimaschonende Aktivitäten auf Nachbarschaftsebene bzw. in Quartieren schaffen: ...
© 
06.06.2018 |
Seit Jahren engagieren sich rechtsextreme Gruppierungen im Natur- und Umweltschutz. Sie plädieren für eine ökologische Landwirtschaft, für artgerechte Tierhaltung, wehren sich gegen Gentechnik und Atomenergie. Sie rufen auf zu veganer Ernährungsweise, sprechen sich für regionale Wirtschaftskreisläufe und für eine Abkehr vom Wirtschaftswachstum aus. Dabei ist das Aufeinandertreffen von ...
© 
06.06.2018 |
Umwelt und Natur sind zentrale Elemente des rechtsextremen Weltbildes. Rechtsextreme begreifen sich als Naturschützer, zumindest was ihre ideologische Haltung und oft auch ihre Lebensweise betrifft. Die Begriffe Natur, Umweltschutz, Biotop, Tierschutz und Artenerhalt in Flora und Fauna haben eine zentrale Stellung in ihrer Betrachtung der Welt. Ökologisch-dynamischer Landbau, vegetarische und ...
© 
06.06.2018 |
Glaubt man den Medien der extrem Rechten, spielt der Schutz von Umwelt, Tieren und Ressourcen in ihrer Politik eine wichtige Rolle. Zum Beispiel, wenn es um Pflanzenschutzmittel wie Glyphosat geht. Die NPD-Parteizeitung Deutsche Stimme (Auflage: 25.000) macht sich bezüglich des Einsatzes Sorgen um die „Volksgesundheit“ (26. Februar 2016). Immer wieder finden lassen sich auch Bekenntnisse zum ...
© 
05.06.2018 |
Heute wissen viele Menschen nicht mehr, dass für eine gesicherte Versorgung mit Lebensmitteln die Bestäubung durch Insekten genauso notwendig ist wie lebendige, fruchtbare Garten- und Ackerböden. Sie kennen Lebensmittel nur aus dem Supermarkt. Das war vor wenigen Generationen noch anders: da war es selbstverständlich, dass ein Teil der Lebensmittel zum täglichen Verzehr im eigenen Garten selbst ...
© 
04.06.2018 |
Was tun, wenn sich junge Familien in der Ortsgruppe rarmachen? Weil vielleicht keine anderen Kinder da sind, oder weil die Angebote nicht zu den Familienzeiten passen, oder weil es immer nur Kaffee und Kuchen gibt? Wer nichts tut, hat zwar Ruhe, aber auch ein Nachwuchsproblem. Für sieben Ortsgruppen im Rems-Murr-Kreis nordöstlich von Stuttgart war das keine Option: Sie bieten jetzt unter dem Dach ...
Natura-Trail-Schild
© 
04.06.2018 |
In den letzten zwei Jahren haben die hessischen NaturFreunde zehn Natura Trails ausgewiesen. Auf neun Wanderwegen und einer Fahrradroute können nun unterschiedlichste Natura-2000-Gebiete in Hessen erlebt werden – von Buchenwäldern und Auenlandschaften über Trockenrasen und Streuobstwiesen bis hin zu Flugsanddünen. Am 1. Juni 2018 begann das Nachfolgeprojekt „Natura Trails in Hessen 2.0“, das ...
© 
01.06.2018 |
Rüdiger Herzog: Du belegst in deinen Vorträgen mit vielen Forschungsergebnissen, dass wir uns bereits in der Klimakrise befinden und hohen Handlungsdruck haben. Trotzdem gibt es auch in Deutschland noch Zweifler und Klimaleugner. Was treibt diese Leute an und wie begegnest du ihnen? Dr. Ulf Rassmann: Ja natürlich gibt es Zweifler und Leugner. Man muss versuchen herauszubekommen, was ihre ...
© 
01.06.2018 |
Natursportler der NaturFreunde Regensburg haben vereinbart, in einer Bilanz allen sportlich zurückgelegten Kilometern die Anfahrtskilometer zu den jeweiligen Touren gegenüberzustellen. Am Ende des Jahres soll die Bilanz mindestens ausgeglichen sein. „Es geht hier um das Bewusstsein, auch beim Sport weniger Kohlendioxid zu produzieren“, erklärt NaturFreund Roman Dotzer die Idee. „Auch wenn wir so ...
© 
01.06.2018 |
Als Ende April in der EU drei Pestizide verboten wurden, die zur Gruppe der Neonicotinoide gehören, protestierte die Chemiebranche sofort: Ohne Pflanzenschutzmittel gehe es weder in der ökologischen noch in der konventionellen Landwirtschaft. André Leu weist in seinem neuen Buch fundiert nach, dass diese Behauptung in vielerlei Punkten auf Vermutungen beruht. Bibliografie André Leu: Die ...

Seiten