Suche

5 Tage „Kanu und Karussell"

Unser Programm „Kanu und Karussell"

1. Tag

Anreise bis zum Mittagessen (Gepäckabholung vom Bahnhof). Am Nachmittag besuchen wir die „Umweltdetektiv*innenstation".

2. Tag

Nach dem Frühstück starten wir mit einer Radtour nach Uetze. Dort angekommen werden wir eine geführte Kanutour auf der Fuhse unternehmen und kehren danach mit den Rädern wieder zurück in das Naturfreundehaus.

3. Tag

Wald – wild und geheimnisvoll!

Das Programm beeinhaltet die drei Programmpunkte Teamspiele, Räuber*innen-Erlebniswanderung und eine erlebnispädagogische Waldführung, die individuell um Ihren Aufenthalt gelegt werden.

Alle Programmpunkte dauern ca. zwei Stunden und werden durch fachkundige Teamer*innen begleitet.

Als Abendprogramm können Sie ein Stockbrotlagerfeuer buchen oder eigenständig eine Kinderdisco oder Nachtwanderung durchführen.

Die Programmpunkte können als Komplettangebot oder einzeln gebucht werden. Bitte schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer Buchungsanfrage.

Erlebe Mittelalter

Am Anreisetag erkundet ihr das Haus und das Gelände auf eigene Faust. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück startet das Programm und zuerst werden Ritter*innennamen vergeben, Wappen gebaut und die Ernennung zum*zur Pag*in – die erste Stufe zum*zur Ritter*in – findet statt. Jetzt muss geübt werden: das Bogenschießen und der Schwertkampf. Am Abend müssen sich die Pag*innen im Mittelalter-Quiz behaupten, denn schließlich wollt ihr heute schon zum*zur Knapp*in ernannt werden. Als Auszeichnung erhalten die Ritter*innenanwärter*innen Armbänder.

5-Tages-Erlebnisreise in den Harz

Unser Programm

1. Tag

  • Anreise zum Mittagessen
  • nachmittags: Erkundet mit unserem Wanderleiter die nähere Umgebung (Wurmtal, Burgruinen, Riesenrutschen)
  • abends: Sport (Tischtennis, Volleyball, Basketball, Federball)

2. Tag

  • Tagesfahrt nach Quedlinburg 
  • Unser Stadtführer zeigt und erzählt viel Interessantes über die Kaiserstadt. Anschließend besichtigt ihr das Schloss.
  • abends: Videoabend

3. Tag

3-Tages-Erlebnisreise in den Harz

Unser Programm

1. Tag

  • Anreise zum Mittagessen
  • nachmittags: geführte Wanderung in die nähere Umgebung (Burgruinen, Riesen-Rutschen)

2. Tag | Ihr habt die Wahl!

Alternative 1

Für den Gesamt-Reisepreis von 74 € p. P. bieten wir den folgenden Programmbaustein an:

  • "Hexentanzplatz" – Ganztageswanderung zum Hexentanzplatz

Abends: Lagerfeuer und Knüppelkuchen

Alternative 2

Krieg gegen die Aliens I

Was haben die Pazifische Auster, der Goldrohrbambus oder die Schwarzkopfruderente gemeinsam? Eigentlich sollte es sie in Europa nicht geben. Denn eigentlich sind sie im Pazifik, Asien oder in Nordamerika zu Hause. Neuerdings aber eben auch in Europa: Pazifische Muscheln sind über die Schifffahrt eingeschleppt worden und setzen den heimischen Miesmuschel-Populationen sehr stark zu. Die...

Anthropozän verstehen: neuer Forschungsverbund gegründet

Während den Teilnehmern des Weltwirtschaftsgipfels in Davos das Konzept der neuen Erdepoche „Anthropozän“ vorgestellt wurde, haben die NaturFreunde Deutschlands mit Wissenschaftlern aus Zürich und Lüneburg einen Forschungsverbund zum Anthropozän gegründet. Das interdisziplinäre „Anthropocene Learning Lab“ (ALL) will nachweislich funktionierende didaktische Methoden entwickeln, mit denen...

Frühjahrscamp 2023

Kinder werden unser Frühjahrscamp in freier Natur im Harz erleben. In diesem Feriencamp werden Kinderträume wahr. Egal ob Klein oder Groß, für jede*n ist etwas dabei. Die einzigartige Kletterwelt im Harz lädt zum Kennenlernen ein. Im Kinderferienlager gehen wir auf GPS-Schatzsuche und erkunden so die Natur. Wir klettern mit erstklassig ausgebildeten Berg- und Kletterführer*innen und erobern so...

Seiten