Smartphone

Artikel
© 
Die Naturfreundejugend hat Audiotouren für Berlin, Bremen, Eberswalde, Freiburg und Landau erarbeitet, die an Orte des sozial-ökologischen Wandels führen. Das Smartphone führt Nutzer*innen dabei an Orte des Widerstandes und erzählt dort Geschichten über alternative Konzepte und real gewordene Visionen. Zu jeder Tour gibt es auch Anleitungen, mit denen Gruppen gemeinsam das Gehörte diskutieren können. Ideal für Jugendgruppen, die die Städte...
Artikel
© 
Die integrative Funktion des Sports für die Gesellschaft betonte Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, in seinem Eröffnungsvortrag zur NaturFreunde-Natursport-Konferenz am 2. November in der Franken-Akademie Schloss Schney. Der Sport vermittle Werte und bringe Menschen zusammen – und sei damit unverzichtbar für jede moderne Gesellschaft, so Müller. 55 Teilnehmende aus 12 Landesverbänden waren zusammengekommen, um sich...
Das Projekt KARABU zeigt, wie Fotoarbeit gegen Ausgrenzung und Rassismus hilft
Artikel
Es ist schon eine interessante Gruppe, die durch die Felder um das Naturfreundehaus Trauschendorf (N 101) im ostbayerischen Weiden streift. Jedes Gruppenmitglied hat ein Smartphone in der Hand und alle fotografieren die gan-ze Zeit: schöne Pflanzen zum Beispiel, die Landschaft, und natürlich sich gegenseitig. Die KARABU-Fotogruppe ist unterwegs auf der Suche nach interessanten Motiven. KARABU, das ist die Abkürzung für „Kein Antisemitismus und...
Artikel
© 
Laut einer aktuellen Studie sind Touristen für acht Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich und tragen so entscheidend zum Klimawandel bei. Die Naturfreundejugend Deutschlands will jetzt zeigen, wie Reisespaß und Klimaschutz zusammengehen. Dafür entwickeln junge ehrenamtliche Jugendgruppenleiter gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft und anderen gemeinnützigen Organisationen eine Reise-App. Das Potential für Einsparungen bei den...
Artikel
QR-Code scannen für Actionbound
© 
Der „Spandauer Forst“, ein Natura-2000-Gebiet im Nordwesten Berlins, kann jetzt auch mittels einer App multimedial entdeckt werden. Denn die Berliner NaturFreunde haben einen ihrer Natura Trails – das sind NaturFreunde-Wandervorschläge durch europäische Naturschutzgebiete – nun auch mit der App Actionbound (siehe Kasten unten) erlebbar gemacht – in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Arabisch. In der Actionbound-App gibt es neben einer...
Artikel
QR-Code scannen für Actionbound
© 
Viele Natura Trails , von den NaturFreunden ausgewiesene Wanderwege durch Naturschutzgebiete, lassen sich mit einer digitalen Rallye für das Smartphone oder Tablet erkunden. Möglich macht dies die App Actionbound , die das jeweilige Naturschutzgebiet mit verschiedenen Funktionen multimedial und spielerisch erlebbar macht. Neben einer Kartenfunktion, über die der aktuelle Standort des*der Nutzer*in auf dem Rundweg angezeigt wird, stellt die App...