öffentliche Gaststätte

Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt in waldreicher, ruhiger Umgebung im südlichen Teutoburger Wald / Eggegebirge, 340 müNN. Ausflugsziele: Externsteine, Hermannsdenkmal, Detmold und die Lippischen Heilbäder. Wir stelleb Ihrer Klasse oder Jugendgruppe ein wildpädagogisches Angebot nach Absprache und eigenen Wünschen zur Verfügung.
Haus
© 
Das Haus liegt im Wasserschutzgebiet der Gronequelle, 200 m oberhalb der Autobahn. Günstige Lage für Ausflüge in die Stadt Göttingen und das gesamte Südniedersächsische Umland: Sammlungen der Universität Göttingen, Badeparadies Eiswiese mit Solebecken, älteste Pfannensaline, Luisenhall mit Solebad, Natur-Freibad mit biologischer Kläranlage.
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Misburger Waldes an einem kleinen See im Landschaftsschutzgebiet.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt nördlich von Bensberg im Ortsteil Hardt, in der Nähe von Herkenrath, mitten im Staatsforst, 180 müNN. Ruhige Lage im Hochwald, großer Kinderspielplatz, viel Freifläche, Kultur ringsum: Bensberg, Köln, Altenberg. Das Naturfreundehaus Hardt stellt sich vor - Youtube.com ( https://youtu.be/dStmSGO_M-E )
Haus
© 
Die Egge-Klause liegt am Südrand des Ruhrgebietes im Landschaftsschutzgebiet oberhalb des Elbschebachtals. Ausgangspunkt für Ausflüge: Industrieregionen des Ruhrgebietes, Städte mit Kulturangeboten der Ruhrregion, zum Ruhrtal-Radweg 4 km, Kletterwald am Harkortberg/Wetter, waldreiche Alleinlage mit gekennzeichneten Wanderwegen
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Ebberg steht am Waldrand. Das gepflegte Außengelände lockt ganzjährig Besucher*innen auf die traditionelle »50-Pfennig-Wiese«. Unser Haus ist ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten, Tagungen sowie Vereins- und Gruppenreisen aller Art. Dabei sind die Nutzungsmöglichkeiten breit gefächert. Für inhaltliche Seminare, Tagungen oder Chor-, Band-, und Orchesterproben bietet sich unser Haus ebenso an, wie für private oder...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus »Billtal« (520 müNN) liegt südlich des kleinen Feldberges im Naturpark »Hochtaunus«. Ein »El Dorado« für Sportbegeisterte. Im Sommer erkundet man die Gegend am besten auf Wanderwegen direkt ab dem Haus oder mit einem Mountainbike. Im Winter kann man den Naturpark von der Loipe aus erkunden und die Winterlandschaft genießen. Kinder können sich auf dem Gelände des Hauses austoben. Tipps für Ausflüge und Wanderungen gibt es im...
Haus
© 
Unser Haus liegt außerhalb geschlossener Ortslage am Waldesrand mit freien Wiesen und Huteflächen in waldreicher nordhessischer Landschaft am Südwesthang des Hohen Meißners – bekannt auch als Hausberg von »Frau Holle« – im Naturpark Meißner des Werra-Meißner-Landes, 40 km östlich von Kassel. Die Mittelgebirgslandschaft wird von weitläufigen Bergwäldern und reizvollen Wiesentälern geprägt. Von den Randlagen des Meißners sind herrliche Rundblicke...
Haus
© 
Stadthaus mit Freizeitgelände, an der Ortsausfallstraße gelegen (130 müNN).
Haus
Naturfreundehaus Waldheim Arthur Wolf
© 
Das NFH liegt im Rhein-Main-Gebiet im Städtedreieck Frankfurt-Mainz-Wiesbaden Darmstadt, 100 müNN. Der Naturpark Mönchbrunn liegt in 6 km Entfernung.
Haus
© 
Das Haus liegt 227 müNN,m zwischen Darmstadt und Dieburg auf dem Mainzer Berg, in unmittelbarer Nähe der Fossilienfundstätte Grube Messel (Weltkulturerbe der UNESCO). Das Haus ist ideal geeignet für Schulklassen, Kindergärten und Familien. Da es mitten im Wald liegt, können ausgedehnte Wanderungen gemacht werden (auch Nachtwanderungen). Besonders geeignet für Kindergärten, da das Gelände eingezäunt ist. Am Haus befindet sich ein großer...
Haus
Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
© 
Das 2005-2006 frisch kernsanierte Haus strahlt außen blau-weiß und innen fröhlich bunt am Orts- und Waldrand von Oberrodenbach im Vorspessart. Dieser ist berühmt für seine hügelige und waldreiche Landschaft sowie seinen unzähligen und gut markierten Wanderwegen bis in den bayrischen Spessart hinein. So ist es kein Problem, das Naturfreundehaus als Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Mountainbiketouren in die Natur oder eine Tour an der...
Haus
© 
Das NFH liegt am Rand eines ausgedehnten Erholungsgebietes, 180 müNN.
Haus
© 
Abseits des Verkehrs der Ortschaft sitzt man im schattigen Plätzchen in Ruhe am Waldrand und kann nach einem arbeitsreichen Tag gut entspannen. Kinder haben Ihren Spaß auf unserem Spielplatz. Die Bewirtschaftung in unserem Naturfreundehaus nimmt unser Pächter wahr. Die Speisekarte enthält leckere Gerichte aus gutbürgerliche Küche wie Handkäs´ mit Musik, diverse Schnitzelvariationen, Salate, etc. Bei schönem Wetter ist Biergartenbetrieb. Wir sind...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Kirkel liegt in der Biosphärenregion Bliesgau. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in der Saar-Lor-Lux-Region (mit Industriekultur und Seenlandschaft im angrenzenden Lothringen). Das Naturfreundehaus verfügt über eine E-Bike-Lade- und Reparaturstation.
Haus
© 
Haus
Naturfreundehaus Neunkirchen Hausbild
© 
Das Haus liegt am Stadtrand am Fuße des Steinwaldes, schöne Waldlage, 300 m zum Zoo.
Haus
© 
Das NFH liegt in Friedrichsthal am Ostschacht.
Haus
© 
Das NFH liegt auf dem Langenberger Kopf inmitten der Weinberge in ca. 180 müNN und 20 min. von der Ortsmitte entfernt.
Haus
Naturfreundehaus Oppauer Haus
© 
Das Haus steht in einem Seitental des Wachenheimer Baches in 280 müNN. am Fuß des Plankenberges (500 müNN.) Inmitten des Pfälzer Waldes bietet sich das Oppauer Haus als Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Wanderungen oder Besichtigungen umliegender reizvoller Dörfchen und Städte der »Deutschen Weinstraße« an.

Seiten