Suche

CETA verhindern – Nein zur Ratifikation des CETA-Vertrags im neuen Deutschen Bundestag

Am 9. September 2017 findet ein bundesweiter dezentraler CETA-Aktionstag statt. Unter dem Motto „CETA stoppen – JEFTA und TiSA stoppen – TTIP endlich entsorgen – Für einen gerechten Welthandel“ will ein breites Bündnis, an dem wir uns NaturFreunde auch aktiv beteiligen, vor der Bundestagswahl auf die neoliberalen Freihandelsabkommen hinweisen und für einen gerechten Welthandel werben. Das...

Dritter Aktionszeitraum der Kampagne NaturFreunde bewegen startet

© 
Ob Waldtag, Herbstfest, Klima-Aktionstag oder gar eine ganze Schnupperwoche: An vielen Orten in Deutschland wird es in der Zeit vom 30. September bis zum 15. Oktober 2017 wieder öffentliche Veranstaltungen von NaturFreunden geben. Die Aktionstage im Rahmen der Kampagne "NaturFreunde bewegen" finden bereits zum dritten Mal statt. Ortsgruppen, Bezirke und Naturfreundehäuser stellen sich und ihre...

Idealisten mit Handwagen, Pickeln und Schaufeln

© 
Die Erschließung des Schwabenlandes durch Unterkünfte der NaturFreunde hat nach dem Ersten Weltkrieg immer weitere Kreise gezogen. So wurde auch unter Ulmer NaturFreunden der Wunsch lauter, ein eigenes Wanderheim zu besitzen. Mit viel Eigenleistung und Selbsthilfe würde man das Haus schon bauen können. Ein besonders attraktives Wandergebiet für die Ulmer NaturFreunde war das heutige...

Für Klimagerechtigkeit und Umweltschutz

© 
Der nächste Weltklimagipfel findet in unmittelbarer Nähe zu Europas größter Treibhausgas- Quelle statt, dem rheinischen Braunkohlerevier. Deutschland ist Weltmeister bei der Förderung des Klimakillers Braunkohle, gehört zu den zehn Ländern weltweit mit dem höchsten CO2-Ausstoß und führt die Liste der sechs größten Klimasünder in Europa an. Der große Einfluss der Kohlelobby und der Autoindustrie...

NATURFREUNDiN 3-2017 | Was ist gerecht?

Was ist gerecht; Vorschau Cop23; Aufruf Klimademo in Bonn; biologische Vielfalt schützen und schmecken; neue Entspannungspolitik; Transforming Tourism; Change and the City; Fairreisen; Boulderhalle in Bielefeld; Bundeswandertage 2018 in der Lausitz; Natura Trails in der Flusslandschaft Trave; Kindergrundsicherung; Umweltmedizin; Treffpunkt N; CETA-Kino-Spot; Interview Uwe Hiksch; Landschaft des Jahres Senegal/Gambia; 90 Jahre Bergsteigerchor; Kampagnen-Aktionstage; 90 Jahre Naturfreundehaus Spatzennest, 150 Jahre "Das Kapital".

Bericht: Prüfungslehrgang »Trainer C – Alpinklettern« 2017

© 
Ende Juli trafen sich eine Anwärterin und sieben Anwärter auf den »Trainer C – Alpinklettern« in Leutasch zu dem intensiven, einwöchigen Prüfungslehrgang . Gleich der erste halbe Ausbildungstag gab einen Vorgeschmack darauf, was es bedeutet, Alpinklettern zu gehen: Dazu gehören das Queren von wilden Gebirgsbächen und das Klettern auf nassem Fels genauso wie das Sichern mit Halbmastwurf-Sicherung...

Neue Entspannungspolitik JETZT!

Die Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“ lädt für den Antikriegstag am 1. September 2017 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor, Berlin, ein. Vor 78 Jahren begann Hitlerdeutschland mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Wir wollen der unzähligen Opfer von Krieg, Faschismus und Völkermord gedenken. Über alle Partei- und Landesgrenzen hinweg fordern wir...

NaturFreunde in der Verantwortung

© 
Wieder einmal hatte die Christine Brückner-Schule ihr Schulfest. Diesmal mit dabei: die NaturFreunde Bad Emstal mit einem Werbestand. Darin eingebettet hielt Walter Brixel seinen Vortrag “Reise auf dem Energieweg“. Er hatte ihn auch schon für die „Großen“ der Kindergärten und erstmalig in den 1. Klassen der Christine Brückner-Schule gehalten. Nun also auf dem Schulfest. Somit hatten auch Eltern...

Fahrt der Nürnberger NaturFreunde nach Paris zur Kolonialausstellung im September 1931

© 
Fahrten gehörten schon immer zu den Aktivitäten der NaturFreunde. So auch im Herbst 1931, als sich eine Gruppe Nürnberger NaturFreunde aufmachte und über das Elsass zur Kolonialausstellung nach Paris fuhr. Das Nürnberger Reiseunternehmen Schielein Reisen hat jetzt in seinem Archiv eine Fotostrecke über die Reise gefunden und uns dankenswerter Weise zur Veröffentlichung überlassen.

Schiff ahoi!

© 
Schiff ahoi! Mit diesem Ruf starteten die Vorschulkinder vom Kindergarten Zwergenhöhle die 30. Aktion der NaturFreunde mit Kindergartenkindern. Vorschriftsmäßig, den Sicherheitsbestimmungen auf dem Wasser entsprechend, wurden die Kinder mit Schwimmweste und Helm ausgestattet und durften dann das „Wackelkajak“ ausprobieren. Für die Kleinen war alles ein großer Spass, der darin gipfelte, dass sie...

Seiten