Suche

Weltklimakonferenz COP23: Breites Bündnis ruft zur Demonstration am 4. November in Bonn auf

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz kündigt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis für Samstag, den 4. November, unter dem Motto “Klima schützen - Kohle stoppen!” eine Demonstration in Bonn an. Nur wenige Kilometer entfernt von Europas größter CO₂-Quelle, dem Braunkohlerevier im Rheinland, treffen sich in diesem Jahr bis zu 25.000 Konferenzteilnehmer. Das Bündnis, das Klima- und Umweltschutz...

Dioxine in Altbauten: „ein riesiger Menschenversuch“

Erneut wurden in einem Wohnhaus erhebliche Dioxinbelastungen gemessen, die aus ehemals verstrichenen Holzschutzmitteln stammen. Das Bremer Umweltinstitut wies in einer Staubprobe eines in den 70er-Jahren erbauten Fertighauses im Landkreis Verden unter anderem 29.100 Pikogramm des extrem gefährlichen Seveso-Dioxins nach. Der EU-Grenzwert für Fleisch liegt bei 1,25 Pikogramm, ein entsprechend...

Blaue Flüsse für Europa - eine ehemalige NaturFreunde-Kampagne

© 
Am 22. März 1997 eröffnete die NaturFreunde Internationale (NFI) ihre Kampagne "Blaue Flüsse für Europa", die den Zustand der europäischen Gewässer in das öffentliche Bewusstsein rücken sollte. Dabei standen sowohl naturnahe Gewässer im Fokus, deren Erhaltung und Schutz angestrebt wurde, als auch stark beeinträchtigte Gewässer, für die Wege zur WiedererIangung eines naturnahen Zustandes gesucht...

Auch NaturFreunde werben für bundesweite Volksentscheide

© 
Lizenz: 
CC 2.0 BY SA
„Jetzt ist die Zeit: Volksentscheid. Bundesweit. Unter diesem Motto bewirbt ein rund 30 Organisationen starkes Bündnis eine Kampagne zur Einführung der direkten Demokratie auf Bundesebene und sammelt parallel zu den Koalitionsverhandlungen Unterschriften. Mit dieser Aktion sollen die verhandelnden Parteien aus der Zivilgesellschaft heraus einen klaren Auftrag erhalten, folgende Formulierung in...

Politische Publikationen

Aus der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung kommend haben die NaturFreunde es als ihre Aufgabe gesehen, die Arbeiter*innen in die Lage zu versetzen, kritisch zu denken und zu sehen. In dieser Tradition zielen heute die Freizeitangebote der NaturFreunde darauf ab, es den NaturFreund*innen zu ermöglichen, sich mit der sie umgebenden gesellschaftspolitischen Ordnung kritisch auseinanderzusetzen...

Kultur & Bildung in Wuppertal

© 
Neben dem Wandern ist die Kultur der Schwerpunkt der Aktivitäten der NaturFreunde Wuppertal. In der Ortsgruppe wird die Kultur in einem ganzheitlichen Zusammenhang gesehen. Viele der Aktivitäten haben zugleich einen kulturellen, einen politischen, einen umweltlichen und einen sozialen Aspekt. Die Arbeit der Ortsgruppe zeigt, dass viele engagierte Kultur-Interessierte und manche Kultur-Profis...

Seiten