Virtueller Treff der Fotogruppe NaturFreunde Dresden
Wir arbeiten weiter an unserer virtuellen Fotoausstelung "ZWEI". Jitsi-Video-Konferenz.
Wir arbeiten weiter an unserer virtuellen Fotoausstelung "ZWEI". Jitsi-Video-Konferenz.
Die Wahl eines NPD-Mitglieds zum Ortsbeiratsvorsitzenden eines Altenstädter Ortsteiles im Jahr 2019 hat viel Befremden und Empörung geweckt. Als ein Grund wurde genannt, dass der Betreffende immerhin mit E-Mails umgehen könne. Das wirft die Frage auf, wer sich heute in öffentlichen...
Aus dem „Nähkästchen plaudern“ | Praktische Tipps austauschen | Erfahrungen teilen
Steht ihr auch vor der Herausforderung, dass ihr eure Mitgliederversammlung durchführen wollt und dies aufgrund der aktuellen Lage in Präsenz nicht möglich ist? Die gute Nachricht ist:...
Rechtsextreme Gruppierungen und Einzelpersonen engagieren sich im Natur- und Umweltschutz. Sie wehren sich gegen Gentechnik und Atomenergie. Sie plädieren für eine ökologische Landwirtschaft und für eine artgerechte Tierhaltung. Sie sind für die „heimische Biene“ und gegen eingeschleppte...
Im Alltag gibt es überall Plastikmüllquellen. Doch viele von denen lassen sich einfach vermeiden, indem die Produkte selber hergestellt werden. Das spart nicht nur Geld und Plastik sondern macht auch Spaß. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie du selber Reinigungsmittel herstellst, kannst du...
Anlässlich des World Earth Days finden auf dem Steinplatz verschiedene Aktivitäten und Workshops statt. Es präsentieren sich verschiedene Initiativen und Akteure rund um die Themen SDGs, Agenda 2030, Biodiversität, Wertschöpfungsketten, alternative Landwirtschaft, Klimawandel, Umweltschutz und...
Der Stadtspaziergang unternimmt einen Spaziergang durch den Lettekiez und zeigt am Beispiel von Wohnen, grüner Infrastruktur, Wasser und Verkehr auf, wie eine klimagerechte Umgestaltung im Kiez aussehen kann. Der Spaziergang beginnt am QM Letteplatz. Von dort werden in fünf Stationen...
Der Mietenwahnsinn ist in Berlin ein bekanntes Problem. Die Mieten explodierten in der Hauptstadt seit der Privatisierung großer landeseiger Wohnungsbestände ins Unbezahlbare. Immer mehr Menschen haben Probleme Wohnraum zu finden, der nicht mehr als ein Drittel des Einkommens verschluckt. Durch...