Suche

Die Atompolitik der französischen Regierung ist verantwortungslos

Frankreich verlängert die AKW-Laufzeiten von 40 auf 50 Jahre. Dazu erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die Entscheidung der französischen Atomaufsicht Autorité de sûreté nucléaire (ASN), die Laufzeiten der französischen Atomreaktoren von 40 auf 50 Jahre zu verlängern, ist verantwortungslos und absolut inakzeptabel. Die französische Energiepolitik hat aus...

Besucher*innenströme digital lenken

© 
Für die Tourismuswirtschaft war 2020 eine Katastrophe: Erstmals seit Deutschlands Wiedervereinigung wurden hierzulande unter 300 Millionen Übernachtungen registriert – fast 40 Prozent weniger als im Vorjahr. Andererseits ergab eine Auswertung anonymisierter Mobilfunkdaten, dass die Deutschen im Sommer und Herbst trotz Corona ähnlich oft verreisten wie vor Beginn der Pandemie. Zwar gab es viel...

Tourismus nach Corona

© 
Das Gefühl, von touristischen Horden geradezu überrannt zu werden, kennen mittlerweile viele Menschen. Ob nun in Berlin, Barcelona oder den bayerischen Alpen, wie die Titelgeschichte der Märzausgabe der NATURFREUNDiN zeigt. Das Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands erklärt darin, was das Phänomen des „Overtourism“ mit der Förderung von Fluggesellschaften, Großflughäfen,...

Maikäfer & Kresse

24.04.2021 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Beim freien Spiel leben die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehemmt aus. Eltern haben die...

Blumen & Marienkäfer

29.05.2021 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Beim freien Spiel leben die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehemmt aus. Eltern haben die...

Sommer & Wasser

26.06.2021 - 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Naturbegeisterte Eltern und ihre Kleinkinder kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Kinder dürfen in der Erde wühlen, in Matschpfützen springen und auch mal probieren wie ein Blatt schmeckt. Beim freien Spiel leben die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehemmt aus. Eltern haben die...

Lagebericht: Overtourism in den bayerischen Alpen

© 
Auch in der bayerischen Alpenregion gibt es Overtourism. Der Tourismus dort konzentriert sich derart auf einige Hotspots, dass unter der einheimischen Bevölkerung der Unmut immer stärker wächst. Die Corona-Pandemie hat alles noch verstärkt. Nachdem der erste Lockdown im März 2020 dem Skibetrieb ein jähes Ende bereitet hatte, war eine gewisse Ruhe eingekehrt. Wochen später allerdings begann dann...

„Alle wurden durch die Pandemie wachgerüttelt“

© 
Markus Tressel ist Sprecher für Tourismuspolitik und ländliche Räume der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen. Die NATURFREUNDiN, das Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands , hat ihn gefragt: Tourismuswirtschaft und Tourismuspolitik haben in den letzten Jahren unisono das stetige Wachstum im Deutschlandtourismus gefeiert. Gibt es mit der Pandemie ein Umdenken? Markus Tressel: In...

Wachstum ist kein Naturgesetz

© 
Seit ihrer Gründung treten die NaturFreunde für einen Tourismus für alle ein – nicht nur für Privilegierte; für einen Tourismus, der sich als Partner für die Lebenswelt der Zielregionen versteht und dabei die Umwelt schützt. Tourismus war einst die Chance für „substanzielle Selbsterfahrung“ für „alle, die reisen konnten und durften“, so die Reisejournalistin Edith Kresta – und zwar als Konsum des...

Seiten